Festplatte wird im RAW Dateisystem angezeigt

  • Moin, ich habe mir vor 7 Jahren eine TS-431P eingerichtet und die lief ohne Probleme Damals habe ich leider den RAID so eingerichtet das die Platten in Reihe waren. In der Nacht auf Samstag muss irgendwas passiert sein. Morgens piepte die Nas ständig. Als ich sie anschaute startete sie ständig neu und brach das sofort wieder ab. Ich ging erstmal von einem Hardwarefehler der NAS aus. Habe mir nun einen Festplattenleser geholt und mal auf die Platte geschaut. Nun sehe ich das die Platte in der Formatierung RAW angezeigt wird.

    Die Wiederherstellung über die NAS startet jedesmal neu. Also scheint die Platte Physikalisch in Ordnung zu sein. Nein ich habe keine zusätzliche Sicherung und weiß ich bin selbst schuld. Hoffe mir kann jemand einen Tipp geben.


    Grüße

  • Moin, jetzt bitte nochmal Klartext ;)

    RAID so eingerichtet das die Platten in Reihe waren

    Also ein JBOD oder RAID0 als "eine große Disk"?

    Als ich sie anschaute startete sie ständig neu und brach das sofort wieder ab.

    Bedeutet, dass es immer wieder in sehr kurzem Intervall (<10s) ein und aus ging?

    Ich ging erstmal von einem Hardwarefehler der NAS aus.

    Davon würde ich ausgehen...

    Habe mir nun einen Festplattenleser geholt und mal auf die Platte geschaut.

    Da kannst Du ohne weiteres auch gar nichts sehen...

    Die Wiederherstellung über die NAS startet jedesmal neu.

    Was genau ist damit gemeint?


    Was passiert wenn das NAS ohne Disks eingeschaltet wird?

  • scheint die Platte Physikalisch in Ordnung zu sein

    Mysteriöse Festplattenfehler habe ich auch schon bemerkt.

    Merkwürdigerweise immer nach FW-Updates.


    Letztens mal wieder: eine 500h gelaufene HDD meldet nach FW-Update und Neustart Smart-Fehler.


    Nach dem Ausbau habe ich die defekte HDD an Win10 PC angeschlossen und es werden unter anderem auch Partitionen als RAW-formatiert angezeigt.


    Nach dem Löschen und Neuformatierung mit Win10 Boardmitteln wird die HDD als fehlerfrei angezeigt.


    Könnte es sich theoretisch um Fehler im Software-RAID von Qnap handeln, die zu einer fehlerhaften Anzeige führen? Die angeblich defekte HDD hat noch nicht zum Ausfall oder einem degradiertem RAID geführt, sondern nur zur Fehleranzeige am Einschaltknopf (rote LED).


    Apropos: die HDD im Qnap-NAS wurde ersetzt, was wirklich einfach und zuverlässig funktioniert!

  • Windows kann prinzipiell von Haus aus mit den Platten aus den NAS nichts anfangen, Schon wegen Ext4 aber erst recht wegen Software-RAID, LVM und DRBD-Layer.

  • Mod: Unnötiges Volltextzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen


    tiermutter

    Ja als eine RAID0.

    Ja in 10 Sek intevall


    Das NAS will neu initialisieren. mit der zweiten platte macht er das und ich kann auf die platte zugreifen.

    Bei der ersten Platte startet er immer wieder von vorne die initialisierung.

    Meine Frage ist. Wenn ich bei einer neuen NAS ein Volumen auf die RAW Platte schreibe ob es dann möglich wäre noch mit dem internen MARS programm von QNAP auf alte daten zuzugreifen.


    Mod: Unnötiges Volltext-/Direktzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen


    dr_mike

    Gibt es eine andere Möglichkeit wieder an seine Daten zu kommen?

    Mit einem Datenwiederherstellungsprogramm bekomme ich bilder angezeigt aber die sehen aus wie puzzles

    Einmal editiert, zuletzt von DangerousDuck () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von DangerousDuck mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ja als eine RAID0


    Gibt es eine andere Möglichkeit wieder an seine Daten zu kommen?

    Hallo,


    vermutlich sind die Daten weg. ;(


    Wenn die Daten besonders wichtig sind, kannst Du dir ein Angebot einer Datenrettungsfirma einholen. :/

    Falls noch was zu retten ist, wird es wohl teuer werden. :/

  • Moin Leute,


    ich habe mittlerweile durch rumprobieren eine Lösung gefunden. Danke an alle für ihre Antworten.


    Habe nun ein Doppeltfestplattenleser gekauft und beide Raidplatten in richtiger reihenfolge drin. dann zeigt er mir im DiskDrill Recoveryprogramm eine Partition mit der Summe beider Platten, Bin noch am wieder herstellen aber in der voraussicht im Programm kann ich den Kompletten Ordnerbaum von der NAS sehen inkl. der unterordner und aller dateien. und kann mir auch schon die ganzen Fotos anschauen.


    Wer genauere Infos in einem ähnlichen Fall braucht kann sich ab jetzt an mich wenden 8o

  • Schönen Abend an Alle,


    DangerousDuck

    Ich kenne SATA Dockingstationen aber einen Doppelfestplattenleser - leider nicht.

    Was bitte ist ein Doppelfestplattenleser ?


    Gruß Klaus