TS431 (RAID 5) 4x1,8TB WD Red- Status LED dauerhaft rot nach "Stromunterbrechung"(?) "Fehler: Nicht aktiv"

  • Hi,


    seit 3 Tagen ist kein Zugriff mehr auf das NAS Laufwerk (shared folder) möglich, da nicht verfügbar.

    Webinterface funktioniert. Aktuellste Firmware.


    Alle Festplatten (4x 1,8TB WD Red) LEDs leuchten grün, (sind kein Jahr alt) und auch das NAS meckert nicht über S.M.A.R.T.

    Status LED dauerhaft rot.


    Meldung:

    Code
    Raid-Gruppe1 (RAID 5) Status: Nicht Aktiv

    (allein dazu habe ich schon eine Menge unvollendeter Threads hier und auf reddit lesen dürfen.)


    Das gute alte TS431 gab in den LOGS (auf die ich noch Zugriff via Weboberfläche habe), die Meldung

    Code
    "Fehler: Nicht aktiv) Mehrere Datenträger sind ausgefallen. Auf die Daten an diesem Speicherplatz kann nicht zugegriffen werden.


    Rebuild funtkioniert nicht.


    Vor genau 3 Tagen wurde das NAS laut Logs nicht korrekt herunter/hochgefahren, es gab aber keinen Stromausfall.

    Seitdem versagt dann natürlich auch veeam Backup.


    Da eine aktuelle Datensicherung immer extern vorliegt, wollte ich mich nicht weiter damit befassen und habe die Einstellungen exportiert

    und das NAS komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.


    Nach ca. 20 Minuten leuchtete die Status LED wieder rot, ich schaue morgen früh noch einmal. ?(

    Ich habe mich somit auch noch nicht mit einem Laptop angehängt um das QNAP wieder neu einzurichten, bzw. die Einstelleungen wieder zu importieren.


    Wie stehen denn die Chancen das hier ein ein böser Hardwaredefekt vorliegt?

  • Aktuellste Firmware.

    Bitte immer angeben .. aktuell ist 'für die Füße' (da sich ständig andern kann)


    So spontan verlieren QNAPs eigentlich keine Einstallungen, also irgendwas muss gewesen sein. (UPS/Überspannungsschutz vorhanden?)

  • Hallo,


    könnte der "LOAD SWITCH BUG" sein. :/


    Was aber nicht passt, dass die LED's der Festplatten grün sind. :/



    Mal das NAS ohne Festplatten starten.

    Evtl dann die Festplatten im Betrieb wieder einsetzen.

  • Danke für die schnellen Rückmeldungen!

    Danke für den Blog-Artikel!

    Sehr interessant mit dem "LOAD SWITCH BUG".


    Aber das Gerät fuhr mit 2 langen Pieptönen hoch und ich konnte mich via Weboberfläche einloggen.


    Die Festplatten hatte ich schon einmal herausgenommen und im Betrieb wieder eingesetzt.


    Das das mit den Werkseinstellungen anscheinend nicht geholfen hat, ist sicher kein gutes Zeichen.


    Morgen folgt die Firmware Version und vielleicht gibt es etwas Neues.


    p.s.

    Die Einstellungen habe ich ja exportiert. Wäre natürlich schade wenn die Datei ebenfalls ne Macke hat, aber kein Weltuntergang.

  • Am Rande dazu: Was wird mit den Einstellungen den konkret gesichert? Hatte das ja auch schon genutzt, aber wieder vergessen.

  • Systemeinstellungen sichern: Sichern Sie alle Einstellungen, inklusive Benutzerkonten, Servernamen, Netzwerkkonfiguration und so weiter, indem Sie auf „Sichern“ klicken und zwischen Öffnen und Speichern der Einstellungsdatei wählen. Folgende Einstellungen werden in die Sicherungen aufgenommen: Benutzer, Gruppe, Freigabeordner, Arbeitsgruppe, Domain und LDAP, Windows-Dateiservice, Mac-Dateiservice, NFS, FTP, WebDAV, Netzwerksicherung, Benutzerordner, Kennworteinstellungen, SNMP und Sicherungsdienst.


    Kann aber zu Problemen beim Einspielen kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Becker2020 () aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • Wäre also für alle, die nach Problemen ihre Freigaben wieder herstellen wollen ein möglicher Weg?

  • TS-431 (ARMv7 Processor rev 1 (v7l)

    P/N: 52100-001984-RS


    Firmware: 4.3.6.2665 (Feb. 2024)


    Ich hatte ja "Werkseinstellungen komplett" angewählt, also alles löschen, gewartet, danach abgeschaltet.


    Neu hochgefahren, gewartet, rote Dauerleuchte. Wieder ausgeschaltet.


    Ich habe dann heute alle Festplatten nochmals abgezogen und das NAS hat sich mit dem Einstecken des Stromkabels sofort von alleine hochgefahren.

    (War das bei diesen Modellen normal?)

    Festplatten wieder rein, QNAP Pro Finder gestartet, und Autokonfig möchte sofort starten.


    Dabei erkennt das NAS dann erstmal, das die Festplatten schon mal in einem QNAP gesteckt haben und bietet eine Wiederherstellung an.

    Die 17.000 Stunden wollte ich mir dann aber lieber nicht antun. (Und eigentlich war doch bereits alles gelöscht?)


    Benutzer, Netzwerk etc. alles manuell wieder eingestellt, da ich weiteren, möglichen Problemen jetzt erstmal gerne aus dem Weg gehen würde.

    Danke für den Hinweis!


    Also alles zurückgesetzt, neues RAID 5 für den nächsten Test eingerichtet. Alle Festplatten weiterhin in Ordnung, keine rote LED mehr.

    Zugriff auf die freigegebenen Standard Ordner problemlos möglich.


    Sollte das erneut auftreten, würde ich gerne etwas tiefer als die normalen Logfiles schauen, meine da gab es was via SSH?

    Dann wiederum wäre mir das TS-431 irgendwie auch suspekt und ich tendiere dann eher dazu ein Neues zu kaufen.


    p.s.

    Das TS-431 ist wieder im Einsatz. Soeben eingeschaltet, benötigte es fast 15 Minuten zum Hochfahren. :whistling:

    Aber wenigstens nimmt es wieder den Powerbutton und fährt nicht sofort hoch nachdem man das Netzkabel anschliesst.


    p.s. p.s.

    Wie stehen eigentlich die Chancen das das TS-431 auch QTS 5.2.x erhalten wird? Kann man das schon abschätzen?

    Der Download verweist ja leider noch auf deren Beta-Programm oder "Support/Downloads" ohne 5.2 aufzulisten.


    QTS 5.2.0
    QTS 5.2 verbessert die Systemsicherheit und den Datenschutz erheblich und zentralisiert Ihre Sicherungsdaten für eine effektive 3-2-1 Sicherungsplanung.
    www.qnap.com


    QTS 5.2.0
    QTS 5.2 verbessert die Systemsicherheit und den Datenschutz erheblich und zentralisiert Ihre Sicherungsdaten für eine effektive 3-2-1 Sicherungsplanung.
    www.qnap.com



    Unter den Release Notes wird aber 5.2.0.2744 als "Public Beta" aufgeführt?


    QTS 5.2 Series | Release Notes
    You can get all of QNAP operating systems release notes here
    www.qnap.com

    QTS 5.2.0.2744 build 20240424 Public Beta

    4 Mal editiert, zuletzt von Stanlee ()