VM erstellen - Hilfe benötigt

  • Ich wollte gerade meine erste VM mit VirtualStation + einer Win.iso erstellen. Prinzipiell scheint es funktioniert zu haben, die VM wird angezeigt und kann gestartet werden. Leider komme ich danach nicht über einen Konsolenbildschirm hinaus. Hätte jetzt damit gerechnet, dass die Windows-Installation startet? Wo mache ich den Fehler? Wäre dankbar für einen Hinweis...Bildschirmfoto 2024-05-16 um 14.59.48.png

  • Du bist noch im UEFI BIOS, die Windows VM hat noch garnicht gestartet.

    Drücke mal eine Taste und schaue, ob die VM dann startet.

  • Taste hatte nix gebracht...

    Ich hab jetzt in den VM-Einstellungen nochmal in den BIOS-setup und/oder boot-Reihenfolge andere Optionen gewählt, jetzt kam ich in die Win-Installationsroutine....


    Danke - somit gelöst!


    EDIT: .... dachte ich.... gleich der nächste Hänger:

    Code
    "Dieser PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen zur Installation ...."

    Was denn nu schon wieder?


    Könnte das damit zu tun haben, dass ich als Startoption normal "BIOS" und nicht "UEFI" gewählt habe? Allerdings kommen ich mit der Option UEFI nicht einmal über den Konsolenstatus hinaus ....?!

    Einmal editiert, zuletzt von agent0815 ()

  • Ja, wird unter anderem damit zusammenhängen.

    Du willst also Win11 installieren?

    Versuch doch mal Win10.

  • Versuch ich mal...

    Was ist eigentlich mit TPM? Das soll ja in VS implementiert sein, muß/kann man die Option aktivieren/deaktivieren?

  • Hmmm, K.A.was ich vllt.anders gemacht habe, aber bei mir läuft eine Win11-VM (ISO von MS) seit etwa 3-4 Wochen wenn auch nicht soo toll. RAM hab ich 8GByte spendiert


    - Installation ist normal gestartet

    - Habe das angebotene UEFI genommen

    - Habe nix unternehmen müssen wg."Mindestanforderungen"

    - TPM ist ja entweder da, oder nicht. Wurde wohl abgeprüft und für gut befunden


    Also eig.müsste es bei DIr auch gehen

  • EDIT: .... dachte ich.... gleich der nächste Hänger: "Dieser PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen zur Installation ...."

    Die CPU auf Passthrough gestellt und nicht auf die Emulation von irgendeinem ollen Core i7 ?

  • Bei mir isses der Core i7


    pasted-from-clipboard.png


    ich hab den damals so gelassen wie vorgeschlagen.

    Zunächst war die VM auf den HDD's. Nachdem ich mich an meine "alte" M.2 erinnert, und die eingebaut hatte, hab ich die VM dorthin "umgezogen"

  • Diese Emulationen sind eigentlich nur Sinnvoll wenn man eine alte CPU Emulieren muss (Eigener Prozessor inkompatibel) , ansonsten ist Passthrough schneller und sinnvoller (durchgereichte CPU Features)

  • ansonsten ist Passthrough schneller und sinnvoller (durchgereichte CPU Features)

    also kriege ich durch Passthrough ein "flüssigeres" Ergebnis bei der VM? Dann würde ich das wenn möglich versuchen zu ändern, oder neu aufsetzen. Die benötigte APP/Anwendung hab ich ja noch nicht eingerichtet, daher wäre das rel.schnell erledigt

  • Na man kann halt aus nem Celeron keinen dicken Core i7 machen .. da kann man rauf und runter emulieren.


    Jede Ebene an Emulation hat immer Overhead, deswegen schneller wird's nie.

  • Nee, kann die Frage selber beantworten. Habe VM runtergefahren, CPU auf Passthrough gestellt, VM neu gestartet: Genauso langsam wie mit Core i7. Aber ich hab ja auch nur den kleinen Celeron...


    zu spät, leuchtet mir ein, danke dolbyman :)


    Nun würd mich aber interessieren, ob wir das Problem von agent0815 gelöst kriegen irgendwie

    2 Mal editiert, zuletzt von Zacharias () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Zacharias mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Also Win11 hab ich bei mir (TVS-h1288X) ohne Probleme mit UEFI, TPM und CPU Passthrough (4 Cores) laufen. (hab der VM 10GB Speicher gegönnt)

  • sieht es so bei mir aus...

    Nach wie vor führt UEFI nur auf die Startkonsole, ohne UEFI renne ich in die Fehlermeldung bzgl. Mindestanforderungen. Auch mit Passtrough bei der CPU... Vielleicht liegt es an der ISO? Aber die ist von MS....

    EDIT: hier stand Mist...


    Bildschirmfoto 2024-05-16 um 19.16.39.png

    Bildschirmfoto 2024-05-16 um 19.16.56.png

    Bildschirmfoto 2024-05-16 um 19.17.12.png

    Bildschirmfoto 2024-05-16 um 19.17.32.png

    Bildschirmfoto 2024-05-16 um 19.17.43.png

    7 Mal editiert, zuletzt von agent0815 ()

  • Meine Bilder sind von der VS 3, Du nutzt aber die VS 4, da sieht alles etwas anders aus.


    Hast Du die CD/DVD Nutzung aktiviert. :/


    Mit welcher Datei willst Du Win11 installieren. Müsste die "Win11_23H2_German_x64v1.iso" sein. :/

  • Mod: Unnötiges Volltext-/Direktzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen


    aktiviert habe ich bewußt nix - und ja, die ISO ist diejenige welche. Hatte auch schon die boot Reihenfolgen mal geändert.

    Ich kann diese "CD/DVD ROM" auch garnicht abwählen, kann lediglich dahinter noch IDE oder SCSI auswählen ... und dann dahinter halt den Pfad der .ISO. Irgend wie auch `ne komische GUI...

  • Sollte so aussehen.


    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png

    Hinweis: VirtIO kannst Du bei Win erst später aktivieren.

    Bei der Installation SATA oder IDE auswählen


    pasted-from-clipboard.png

    Hier musst Du die *iso einbinden


    pasted-from-clipboard.png


    Hier eine gute Beschreibung für die Installation der VirtIO Treiber


  • Sollte so aussehen.

    Alles so gemacht, wie bei dir: mit BIOS UEFI lande ich wieder bei dieser unsäglichen Konsole...

    Mit normalem BIOS bekomme ich die Fehlermeldung "nicht ausreichende Mindestanforderungen"....


    Ehrlich? Win11 kann mir jetzt mal im Mondschein begegnen, dann eben nicht...

    Win10 läuft - und tut`s für meine Zwecke...


    Aber herzlichen Dank für euren geduldigen Support!