QNAP TS-431X plötzlich "tot" und startet nicht mehr

  • Hallo zusammen!


    Ich habe seit 6 Jahren eine QNAP TS-431X mit 4 Festplatten á 6TB im Einsatz (Verbund zu 12TB und diese gespiegelt).

    Seit heute Morgen ist die NAS komplett aus, die gestern aber noch 1A funktionierte.


    Netzteil geht noch und die LED leuchtet am Netzteil grün.

    Der LAN-Stecker an der NAS hat auch noch eine leuchtende LED, wenn ich das Netzteil anschließe.

    Das war es jedoch schon. Sonst geht einfach nix mehr.


    Festplatten gezogen, Netzstecker mehrfach gezogen, angeschlossen usw.

    Die NAS bleibt tot.


    Ob sich diese reparieren lässt, weiß ich natürlich nicht.


    Die Frage in die Runde, sofern keiner den Top-Tipp hat und der NAS nochmals Leben einhauchen kann ...

    Wenn ich mit nochmal eine TS-431X kaufen und die 4 Platten reinstecke, komme ich wieder an meine Daten ran?

    Externe Sicherung von ca. 9 TB habe ich natürlich nicht :-/


    Danke für Eure Rückmeldungen!


    Viele Grüße

    Jens

  • Moin!

    Externe Sicherung von ca. 9 TB habe ich natürlich nicht :-/

    Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt sich mit der 3-2-1-Regel für Backups auseinanderzusetzen.


    €DIT:

    Da es sich, wegen dem fehlenden Backup, um eine noch heiklere Situation handelt: schreib parallel den QNAP-Support an. Das geht über einen Account bei QNAP selbst.

  • Ob sich diese reparieren lässt, weiß ich natürlich nicht.

    Offensichtlich der Load Switch Bug:


    Wenn ich mit nochmal eine TS-431X kaufen und die 4 Platten reinstecke, komme ich wieder an meine Daten ran?

    Ja, genau wie mit jedem anderen Migrationskompatiblen NAS:

    Kompatibilität für die NAS-Migration - QNAP
    Überprüfen Sie die Kompatibilität für die Migration der Festplatten von einem QNAP NAS auf ein anderes.
    www.qnap.com

    Dennoch ist das eine Maßnahme bei der etwas schiefgehen kann, ohne Backup ist das Leben halt generell kritisch.

  • Danke Euch für die Tipps.

    QNAP habe ich mal angeschrieben und eine TS-431x3 habe ich fix bestellt.

    An den Load Switch traue ich mich nicht ran ;)

  • Wenn die Garantie abgelaufen ist wird QNAP Dir nur die Reparatur zu einem horrenden Preis anbieten...

    Eigenständige Reparatur ist auch nicht einfach, allenfalls das Überbrücken, wodurch der Betrieb anschließend auch nicht Ohne ist.

  • QNAP habe ich mal angeschrieben

    Zwecks Kostenvoranschlag oder per "Ticket" um zu erfragen, ob Du dein NAS wieder ans Laufen bekommst? Letzteres wäre meine Intention gewesen.

  • Außer Preis für Reparatur bei QNAP wird da nix kommen.

    Wenn die überhaupt wissen wie man das repariert, dann würden die das niemals vorschlagen... ist ja nicht so, dass es mit Knöpfchendrücken erledigt wäre.

    Allenfalls kommt der Vorschlag mal das Netzteil zu tauschen.

  • Externe Sicherung von ca. 9 TB habe ich natürlich nicht

    Da USB Backupplatten ohne Probleme bis 22TB zu erwerben sind, erschließt sich das "natürlich" nicht.

    Hoffe die Lektion wird gelernt bevor es zu spät ist

  • Habe mir nun die TS-431x3 geholt, die 4 Platten eingebaut und gebootet. Zack, alles wieder da.

    Updates etc. führe ich später durch und sichere erst einmal auf die 12TB-Platte. Nicht das doch was flöten geht.


    Danke für Eure Unterstützung!


    VG und ein schönes WE

    Jens