QNAP TS-873 Startet nicht mehr durch

  • Hi QNAP Spezis,


    Ich bin schon am Verweifeln und Hofe das einer von euch einen Tipp hat.

    Nach dem der Server die letzte mal immer wieder eingefroren ist, dachte ich mir ich setze dem ein Ende und Installieren alles neu.


    Nach dem ich nun die M2 Festplatten entfernt habe wollte ich das System über den Reset Knopf mit 10 Sec halten löschen und neu aufsetzten


    Dies hat er nicht gemacht.


    Nun habe ich alle platten rausgeholt und die 1 Platte mit einer neuen Platte versehen um zu sehen ob dann was Passiert.


    Doch leider nix


    er Piepst zwar 3 mal mit 0,5 aber das wars auch.


    Weder LAN scan noch Qfinder findet den NAS.


    Was kann man noch tun


    Das Betriebssystem lag damals auf der M2 Festplatte die habe ich aber entfernt.


    Also sollte er doch dumm sein.


    Oder irre ich mich da.


    Hoffe auf gute Ratschläge



    Vielen Dank

  • Das Betriebssystem liegt auf allen Platten. Wenn Du etwas resetten möchtest, dann funktioniert das nur, wenn die Platten/SSDs im NAS verbleiben.


    Ich vermute Du meinst Du hast den 1. Slot mit einer neuen Platte versehen?

    Eine Platte, die noch nie in einem NAS war?

    Wenn das NAS mit dieser einen Platte nicht richtig startet (in den Ersteinrichtungswizard), dann ist es vermutlich defekt.


    Gruss

  • Hallo,


    welche Version von QTS war installiert. :/

    Das Betriebssystem lag damals auf der M2 Festplatte die habe ich aber entfernt.


    QTS ist in einem spez. Raid 1 auf allen Datenträgern installiert. ;)


    Wenn Du aber jetzt alle Datenträger ausgebaut und nur eine neue leere Festplatte eingebaut hast, ist das NAS fast im Auslieferungszustand.

    Sicher dass die neue Festplatte nicht defekt ist ?


    Erkennt dein Router das NAS ? :/

  • Moin


    Also habe noch was getüftelt.


    Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich den Reset Knopf drücke Passiert nix. Kein Pips.


    Habe alles ausprobiert


    Das System hatte ich damals auf den M2 Festplatte gepackt.

    Diese habe ich ausgebaut und eine neue eingebaut und nur mit der M2 gestartet ohne Platten, auch nix.


    Dann habe ich nochmal alle platten eingebaut und gestartet, auch nix.


    Die 6TB platte die ich Testweise eingebaut hatte war mit Apple Format Formatiert, soll ich die mal auf ExFat Formatieren.


    Den wenn ich nur diese Platte drin habe piepst er 3 mal und das bedeutet er kann die Platten nicht erkennen. Könnte es daran liegen ??


    Gruß SPooKY

  • Den wenn ich nur diese Platte drin habe piepst er 3 mal und das bedeutet er kann die Platten nicht erkennen. Könnte es daran liegen ??

    Das NAS würde diese Festplatte selbst neu formatieren, aber nur wenn die Platte nicht defekt ist.


    Wird das NAS mit der Platte denn im Netzwerk gefunden ? :/

    Zeigt der Router das NAS an ? :/


    Das NAS hat doch 4 LAN-Ports, evtl mal mit einem anderen LAN-Port versuchen. :/



    Schon versucht ?

  • moin


    ja alles Probiert


    nein er wird nicht im Netzwerk gefunden.


    Werde wohl aufgeben und mir etwas neues zulegen.


    Habe mir schon den Synology DS2422+ ausgesucht. Mal was anderes ausprobieren.


    Ich denke das es hier ein Problem mit der Firmware oder sowas gibt.


    Der Bootet nicht durch er piepst einmal und das wars. danach stille.


    Und selber kann man wohl das System nicht flashen mit nem USB Stick ;(

  • Ich denke das es hier ein Problem mit der Firmware oder sowas gibt.


    Der Bootet nicht durch er piepst einmal und das wars. danach stille.


    Du hast doch keine neue Firmeware installiert ? :/


    Wenn das NAS auch ohne Platten nicht im Netzwerk erscheint, liegt vermutlich ein Hardwaredefekt (Motherboard, ....) vor. :(


    Und selber kann man wohl das System nicht flashen mit nem USB Stick ;(


    Wenn der DOM steckbar wäre könntest Du noch Punkt 2.1 versuchen. :/

    Defekten DOM durch einen USB Stick ersetzen - NAS Hilfe und Support Forum (qnapclub.de)

  • Vielen Dank Becker2020


    Leider Fehlen mir dazu die teile und die nötige Kenntnis das umzusetzen.


    Ich selber bin was das angeht nur Anwender ;(


    von daher fällt dies leider raus.


    Danke dir Trotzdem


    Gruß SPooKY