QVPN: Wie Einwahl zu VPN-Server, aber Internet direkt

  • Alles sehr interessant und ich verstehe kaum die Hälfte. VPN dient also für den Zugriff bzw. die Verbindung zu einem anderen Standort. Löblich.


    Aber sollte nicht auch das eigene NAS von der zusätzlichen Sicherheit durch VPN profitieren?

    Der restliche Datenverkehr, also z.B. NAS<->Internet, soll aber weiterhin direkt, also nicht über den VPN-Server, erfolgen

    Liest sich für mich, als wäre hier gewollt Direktzugriff aus dem Internet eingerichtet worden, Deadbolt und ähnlichen Bösartigkeiten allein der letzten Zeit zum Trotze ... ?

    Aber vermutlich interpretiere ich den zitierten Satz ja nur falsch oder von mir die rot hervorgehobene Zugriffsrichtung ist ein Tippfehler ....

  • Ich finde es absolut legitim, dass der Internet Traffic direkt gehen soll. Warum sollte das zwingend über das VPN gehen? Eventuell ist die Bandbreite beim VPN Server auch geringer... Und wozu das VPN und die Hardware damit belasten?

    Ich finde das soweit erstmal unkritisch.


    Btw:

    Meine NAS nutzen das VPN auch nur um gegenseitig Daten (Backup) auszutauschen, Internet geht über den jeweiligen Anschluss.

  • Genau so, wie es tiermutter im letzten Satz beschreibt, ist's geplant. Ein Off-Site-Backup. Eine Datensicherung, die an einem anderen Standort liegen soll.


    Natürlich hängt das NAS nicht ungeschützt im Internet. Stattdessen ganz normal im Heimnetz hinter einem Router, der nach außen hin nur bewusst veröffentlichte Dienste (Ports) anbietet und ins Heimnetz weiterleitet.

    Die Frage ist, ob der normale Internet-Datenverkehr (Surfen, Streamen, ...) über den eigenen Internetanschluss rausgeht oder erst durchs VPN zum anderen Standort und dort erst ins Internet. Und die Antwortpakete dann entsprechend rückwärts. (Deswegen das Symbol <->)

  • Wie gesagt, deine config sorgt nicht dafür, dass alles durchs VPN geroutet wird. Auch wenn es im Log nicht ersichtlich ist, wird die Route evtl. doch gepusht (eine Route muss ja gepusht werden, sonst könntest du dein NAS nicht erreichen).

    Deine Config wird bei mir übrigens auch mit deiner QVPN Version gefressen. Einziger Unterschied ist weiterhin host/port und die Certs.