„Umfangreicher“ Smart Test bleibt bei 90 % stehen - WD Diagnose

  • Hallo,


    ich habe eine neue, augenscheinlich gut verpackte WD Red Plus 14 TB (WD140EFGX) in ein TS-230 (QTS 5) eingebaut und das NAS neu initialisiert.
    Habe dann einen S.M.A.R.T Schnelltest durchgeführt. Dieser lief in ein paar Minuten durch und es war alles ok. Auch die S.M.A.R.T Werte sind i.O. Dann habe ich einen umfangreichen Test angestoßen. Dieser lief in 2-3 Stunden auf 90 %. Jedoch steht er bereits seit 9 Stunden bei 90 %


    das Thema gibts schon hier

    Forum


    oder hier


    Internet


    Dort wird davon ausgegangen, dass die Platte fehlerhaft ist. Bei so vielen WD Platten stellt sich natürlich die Frage ob es generell ein Bug ist oder wirklich die Platte defekt. Natürlich will man die Daten nicht auf eine defekte Platte speichern. Andererseits scheint sonst alles i.O. Mittlerweile ist ja auch QTS 5 (im Gegensatz zu den anderen Threads) draußen.


    Tips oder Ideen zur Diskussion?


    Hat jemand schonmal ein Test bei 14 TB durchgeführt und ungefähr ein Anhaltspunkt wie lange dass dauert?


    Danke und Gruß

  • Ich würde die Platte mit dem Herstellertool einem vollständigen Test am PC unterziehen und dann entscheiden, ob hop oder top.

  • Bei meinen 3TB Platten dauert der Test zwischen 5 und 10 Stunden.

    Hängt davon ab, was das NAS noch in der Zeit macht.


    Gruss

  • Danke erstmal für die Antworten.


    Also ich habe jetzt mal den QNAP "Scan for bad blocks"-Test durchgeführt. Hat ca. 24 Stunden gedauert. Da wurde nichts gefunden.


    Das Problem mit den Diagnosetools vom Hesteller ist bei WD, meines Wissens nach gibt es keins. Ich wollte das schon beim letzten Laufwerk versuchen.


    Folgende Tools gibt es auf der Support-Seite mit den Limitationen:


    Western Digital Dashboard - Nur für SSDs

    WD Drive Utilities - Nur für externe Laufwerke

    Data Lifeguard Diagnostic - Veraltet und soll nicht mehr benutzt werden


    Ist der "Scan for bad blocks" Test zuverlässig?


    Edit:

    Western Digital Dashboard: Könnte sein, dass das doch auch für normale Festplatten geht. Kann es leider nicht testen, da mein Festplattenadapter wohl nicht richtig funktioniert. Dass das Programm nur für Windows ist, ist ja auch ein bisschen ein Witz. Was wenn man kein Windows hat?

    Einmal editiert, zuletzt von plate ()

  • plate

    Hat den Titel des Themas von „„Umfangreicher“ Smart Test bleibt bei 90 % stehen“ zu „„Umfangreicher“ Smart Test bleibt bei 90 % stehen - WD Diagnose“ geändert.
  • Falls jemand nochmal auf den Thread stößt zur weitere Information:


    Nachdem der bad block Test nichts gefunden hat, habe ich nochmal den umfangreichen S.M.A.R.T-Test laufen lassen. Dieser lief dann fehlerfrei durch. Komischerweise ging er diesmal auch nicht schnell auf 90 % und bleib dann hängen sondern lief ziemlich gleichmäßig durch.

    Bei meinen 3TB Platten dauert der Test zwischen 5 und 10 Stunden.

    Dank deiner Zeitangabe habe ich den Test ca. 20 Stunden laufen lassen und er war dann fertig.

    Ich werde die Platte also zunächst mal verwenden. Warum auch immer der Test beim ersten mal hing. S.M.A.R.T-Werte sehen gut aus.

  • Und nochmal zur Ergänzung (irgendwie kann ich die Beiträge nicht editieren):


    Ich habe jetzt mit dem "Western Digital Dashboard" auf einem Windows Client meine vorige 8 TB Red Plus Platte mit einem S-ATA Adapter getestet. Interessanterweise lief der Quick-Test ganz normal durch. Der darauffolgende ausführliche Test stand nach ca. 16 Stunden auch bei 90 % und ging nicht mehr weiter. Also mit anderer Platte, anderer Software, anderem Client.


    Vielleicht scheint hier ein generelles Problem vorzuliegen :/