Storage & Snapshots nach Firmwareupdate 5.0.0.1850/1853

  • Hallo zusammen,

    letzten Samstag habe ich die neue Firmware 5.0.0.1850 bei meiner TS-251+ aufgespielt und am Montag dann gleich die nächste neue Firmware 5.0.0.1853. Ob mein nun beschriebenes Problem damit zusammenhängt kann ich (noch) nicht abschätzen und bitte um Eure Hilfe/Unterstützung.

    Nach der Firmwareaktualisierung habe ich festgestellt, dass meine RAID 1 Festplatten immer voller wurden und alle Alarmglocken haben geläutet - obwohl ich keine Daten auf die NAS kopiert habe. Dann habe ich mir die Speicheraufteilung angeschaut und wegen dem hohen Anteil von Snapshots begonnen alte Snapshots zu löschen.


    Speicheraufteilung.png


    Zu meiner großen Verwunderung hat die Löschung von über 60 alten Snapshots so gut wie keinen Speicherplatz freigegeben. Es existieren jetzt noch 5 Snaphots, und der von Snapshots belegte Speicherplatz wurde kaum merklich kleiner.


    Anzahl Snapshots.png



    Bei einer anderen Darstellung des Speicherplatzes werden 46 Snapshots angeziegt was mit dem hohen Speicherplatz korrespondieren würde.


    Snaphot.png


    Deshalb meine Frage, wie passt die Anzahl 5 bzw. 46 Snapshots zusammen und wie bekomme ich letzendlich den Speicherplatz der Snapshots reduziert?


    Bei der Recherche nach einer Lösung bin ich auf diesen sehr guten Artikel gestoßen ... Storage und Snapshots: Eine Übersicht zu Volume-Typen und Speicherpool ... und bilde mir ein, dass ich die Zusammenhänge (einigermaßen) verstanden habe.


    Aber was ist jetzt genau zu tun?


    Beste Grüße ... Thomas

  • thomas_1802

    Hat den Titel des Themas von „Storage & Snapshots“ zu „Storage & Snapshots nach Firmwareupdate 5.0.0.1850/1853“ geändert.
  • Das ist verrückt, aber bei QTS 5 wundert mich gar nichts mehr... Ich würde ein Ticket erstellen, erklären kann ich mir nichts daran.

    Ich würde aber auch mal (irgendwie) Stichprobenweise die Daten checken ob da alles schick ist.

    Wie viel ist denn dem Thin Volume zugewiesen?

  • Ein Support Ticket eröffne ich entlang des Tages. Die Daten sehen noch ganz valide aus, aber ich habe Sorge, dass etwas überschrieben werden könnte - deshalb fahre ich die NAS erst einmal herunter bis ich genaueres weiß.

    Zuordnung Thin Volume siehe Hardcopy - vermutlich habe ich unbeabsichtigt eine oversubscription eingestellt, und bin mir nicht sicher, ob ich das ohne Datenverlust wieder reduzieren kann. Der Support wird es hoffentlich wissen.


    Thin Volume.png

  • Nach einer Überprovisionierung sieht mir das nicht aus, darüber sagt "Subscription" unter dem Kuchendiagramm etwas aus, das fehlt auf dem Screenshot aber:


    pasted-from-clipboard.png >100% = überprovisioniert


    Rechnerisch scheint jedenfalls nichts überprovisioniert zu sein.

    ob ich das ohne Datenverlust wieder reduzieren kann.

    Ja, Backup ist vorher aber Pflicht... auch vor FW Updates :)

    Wie viel ist denn dem Thin Volume zugewiesen?

    Damit meinte ich, wie viel Kapa dem Volume (dynamisch) zugewiesen ist:

    pasted-from-clipboard.png


    Habe ich dem einem Screenshot aber nun entnehmen können (in Kombination mit dem Wissen, dass es nur ein Volume gibt), dem Volume sind 1,1TB zugewiesen, also auch hier kein offensichtlicher Zusammenhang mit der Snapshotgröße.

    aber ich habe Sorge, dass etwas überschrieben werden könnte

    Aus dem Volume wird nichts überschrieben, allenfalls würden Snapshots gelöscht werden. Die Große Frage ist und bleibt ja:

    Warum ist der vermutlich letzte Snapshot so groß geworden (gibt es Änderungen an den Daten) und welche Daten sind nun die korrekten, die im Snapshot oder die im Volume? Irgendwie muss ein Zusammenhang zwischen der Snapshotgröße und bestimmten Daten/ Ordner bestehen.


    Die Tatsache, dass an einer Stelle von 5 und an anderer von 46 Snapshots gesprochen wird, ist aber sehr kurios, daher wird es vermutlich gar keine plausible Erklärung geben. ?(

  • Boah, da blicke ich vorn und hinten nicht durch, da muss mächtig was faul sein...

    Die Anzeigen bei den Balken stimmen auch nicht mit dem überein, was angegeben wird (618GB OP werden nicht optisch dargestellt und auch die 533GB Snapshots werden so dargestellt als würden es nur 185GB (entspricht dem res. Speicher) sein.


    Bin ein bissl ratlos... arbeiten die HDD die ganze Zeit?

  • ... arbeiten die HDD die ganze Zeit?

    Ich würde sagen, ja sie arbeiten die ganze Zeit und die grüne LED flackert manchmal mehr, manchmal weniger.


    Das Ticket ist erstellt und ich werde über das Ergebnis berichten.

  • Dann finden da scheinbar (immernoch) irgendwelche Änderungen statt... deshalb verschwinden alte Snapshots auch, weil die Kapa anderweitig benötigt wird.

    Ich würde das NAS jedenfalls nicht abschalten. Kann Malware ausgeschlossen werden/ ist das NAS aus dem Internet direkt erreichbar?

    Fing das wirklich unmittelbar nach dem Update an oder erst einige Zeit später?


    Edit thomas_1802

    Überprüfe auch mal die Netzwerkauslastung... kann es sein, dass irgendein Client (-Programm) verbunden ist und irgendfwelche Änderungen an Daten initiiert?

  • Kann Malware ausgeschlossen werden/ ist das NAS aus dem Internet direkt erreichbar?

    Ich scanne jede Nacht die Platten mit dem Malware Remover, bis heute ohne Meldungen. Von daher schließe ich Malware ziemlich wahrscheinlich aus. Aber ja, die NAS ist mit myQNAPCloud mit dem Internet verbunden.

    Fing das wirklich unmittelbar nach dem Update an oder erst einige Zeit später?

    Ja, das fing nach dem Update an - siehe Hardcopy


    Speicherverlauf.png


    Überprüfe auch mal die Netzwerkauslastung... kann es sein, dass irgendein Client (-Programm) verbunden ist und irgendfwelche Änderungen an Daten initiiert?

    Mein PC hängt noch im Netzwerk, aber dort habe ich das automatische Backup ausgeschaltet, so dass es keinen Grund gibt auf die NAS zuzugreifen. Wegen Netzauslauslastung siehe nächste Hardcopy - keine Ahnung ob das viel oder wenig ist.


    Netzauslastung.png

  • Von daher schließe ich Malware ziemlich wahrscheinlich aus.

    Der MR muss die Signatur ja auch erstmal kennen... also durchaus möglich, dass da mal was durch geht...

    Aber ja, die NAS ist mit myQNAPCloud mit dem Internet verbunden.

    Das Ding hat ja mehrere Möglichkeiten... kannst Du mit NAME.myqnapcloud.com auf die GUI des NAS zugreifen o.ä.? Dann unbedingt abschalten!

    Schaue auch mal in die autorun, ob da etwas drin steht:

    pasted-from-clipboard.png


    keine Ahnung ob das viel oder wenig ist.

    Das sieht nicht danach aus, als würde der PC da irgendwas machen...


    Kann mir aber auch nicht vorstellen, was beim Update schief sein sollte, dass sowas zustande kommt.

    Die Daten (Änderungsdatum beachten) sehen auch weiterhin unauffällig aus?

  • Schaue auch mal in die autorun, ob da etwas drin steht:

    Die autorun ist leer

    Das Ding hat ja mehrere Möglichkeiten... kannst Du mit NAME.myqnapcloud.com auf die GUI des NAS zugreifen o.ä.? Dann unbedingt abschalten!

    Wo kann ich das nachschauen und ggf. abschalten - hast du mir vielleicht einen screenshot?

    Die Daten (Änderungsdatum beachten) sehen auch weiterhin unauffällig aus?

    Habe alle Verzeichnisse mit Windows Explorer und Änderungsdatum diese Woche dursucht - keine Auffälligkeiten

  • Die autorun ist leer

    gut.

    Wo kann ich das nachschauen und ggf. abschalten - hast du mir vielleicht einen screenshot?

    Ich verwende myqnapcloud nicht, daher kein Screenshot möglich. Anders gefragt: Wie verwendest Du es denn?

    Von Malware ist aber wohl eher nicht auszugehen, das behalten wir uns aber für später im Hinterkopf ;)

    Habe alle Verzeichnisse mit Windows Explorer und Änderungsdatum diese Woche dursucht - keine Auffälligkeiten

    Ok... also mir fällt da echt nichts ein, sehr spooky... können wir nur auf den Support hoffen und im Auge behalten, was da noch passiert (Anzahl Snapshots und Auslastung/ Verwendung der Kapazität)

  • Anders gefragt: Wie verwendest Du es denn?

    Die NAS ist bei myQNAPCloud angemeldet, und damit für die APPS QVideo, QPhoto, .... erreichbar. Der User admin bzw. geänderte admin kann sich nur über 2 Faktorauthentifzierung anmelden.

  • kann sich nur über 2 Faktorauthentifzierung anmelden.

    Das spielt erstmal keine Geige, bzw. macht das NAS nicht sicher.

    Deaktiviere das besser erstmal, dem gehen wir später auf den Grund, die aktuelle Lage ist da irgendwie "interessanter"...

  • Das war's erst mal mit myQNAPCloud

    Vermutlich erstmal besser so :) Rest sehen wir nachdem das Problem behoben ist.

    .. ist bestilmmt jetzt mehr als interessant.

    das hoffe ich doch... wird das Rätsel um Dein Problem aber nicht lösen, soviel kann ich verraten ;) :D

  • Da ich vom Support trotz zweimaligem Nachfragen und nach 6 Wochen nur die Standardantwort


    Mod: Nicht deklariertes Zitat ohne Quellenangabe ... korrigiert! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Zitat von QNAP Support

    Ich habe Ihren Fall an die Entwicklung weitergegeben und hoffe auf eine schnelle Bearbeitung. Sobald es Rückfragen gibt oder mir Neuigkeiten vorliegen, melde ich mich schnellstmöglich noch einmal bei Ihnen.

    hatte, habe ich mir mit Hilfe des Forums selbst geholfen.

    Nach Update auf die neue 5er Firmware built 1891 habe ich die Volumenaufteilung verändert und die Überabbonierung war dann verschwunden. Leider fehlt die direkte Anzeige in % bei der 5er Firmware.
    Das Backup auf eine entfernte QNAP läuft nun auch und Snapshots sind eingerichtet - aber das ist ein anderes Thema.
    Vielen Dank an dieses tolle Forum und die vielen Beiträge der User - insbesondere tiermutter.

    Guten Rutsch und fehlerfreiere QNAP Software in 2022

  • Jetzt kam Support diese Antwort - na ja ... Bei mir passt es jetzt immer noch mit den Snapshots.


    Mod: Nicht deklariertes Zitat ohne Quellenangabe ... korrigiert! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Zitat von QNAP Support

    "The snapshot records the changes of the block, which will occupy the space of the snapshot used

    The remaining 5 snapshots may still take up a lot of snapshot used space


    Delete all snapshots, it is expected that all snapshot used space should be released


    If the number of snapshots displayed in "Snapshot Manager" and "Storage and Snapshot Manager" is inconsistent, there is a problem, please reopen the helpdesk and let me check."