TS-119 ftp-geschwindigkeit

  • Hallo liebes Forum


    Seit 2 Wochen hab ich ein TS-119 bei mir stehen und bein eigentlich gans zufrieden damit.
    Nur wenn ich mit ATTO Disc benchmark die Datenübertragung prüfe zeigt es mir Write zwischen 30 - 32 mb/s an.
    Aber wenn ich mit Fillezilla die Daten vom PC übers Gigabitlan rüberschiebe komm ich auf max. 19mb/s.
    Genauso wie mit Winscp, mehr als 19 mb/s sind nicht drin.


    Mein Netzwerk:
    PC -(cat5e) zu D-link Gigabiteswitch-- in den Keller wieder zu Dlink gigabiteswitch-- und da hängt die TS - 119 und der popcorn- hour a110 dran.


    Woran kann das liegen das die werte von ATTO und fillezilla soweit auseinader liegen?
    Welche geschwindigkeiten bei der Übertragung erziehlen ander mit ihrer TS-119.
    Ich kann natürlich mit den ProNas von Qnap nicht mithalten das ist schon klar, aber 30mb/s sollten doch möglich sein.
    Denn wo Turbo draufsteht soll auch Turbo rauskommen :thumb:


    mfg

  • Hi,


    hast mal das Log "Systemverbindungsprotokolle" ausgeschaltet und dann probiert?

  • Zitat von "S4 Quattro"

    ...
    Nur wenn ich mit ATTO Disc benchmark die Datenübertragung prüfe zeigt es mir Write zwischen 30 - 32 mb/s an.
    Aber wenn ich mit Fillezilla die Daten vom PC übers Gigabitlan rüberschiebe komm ich auf max. 19mb/s.
    Genauso wie mit Winscp, mehr als 19 mb/s sind nicht drin.


    Tja, so ist das mit den Benchmarks. Es gibt dazu den einen oder anderen Spruch:


    "Glaube nie einem Benchmark, den Du nicht selbst gefälscht hast" oder auch


    "Was ist die Steigerung von Lüge? Meineid, Statistik, Benchmark" :D


    Die Atto-Tests hier im Forum vergleichen die QNap-NAS untereinander. Ich denke nicht, dass man bei den Werten eine Aussage über die tatsächliche Netto-Übertragungsrate im "echten" Leben treffen kann.


    Die reine Netzwerk-I/O-Leistung unabhängig von irgendwelchen Daten auf der TCP-Ebene kann man gut mit NetIO messen, dass auch für das Qnap vorhanden ist (ipkg install netio).


    Dabei habe ich bei mir folgende Werte erreicht:


    NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.23
    (C) 1997-2003 Kai Uwe Rommel


    TCP connection established.
    Packet size 1k bytes: 73554 KByte/s Tx, 80103 KByte/s Rx.
    Packet size 2k bytes: 75190 KByte/s Tx, 83627 KByte/s Rx.
    Packet size 4k bytes: 74677 KByte/s Tx, 86528 KByte/s Rx.
    Packet size 8k bytes: 75237 KByte/s Tx, 88416 KByte/s Rx.
    Packet size 16k bytes: 75048 KByte/s Tx, 91491 KByte/s Rx.
    Packet size 32k bytes: 75211 KByte/s Tx, 95156 KByte/s Rx.
    Done.


    NAS ist ein TS-219, Server-PC ist ein Core i7-920, beide über 2 Billig-GBit-Switches verbunden.


    Beim Atto erreiche ich über SMB Werte von im Schnitt 40 MB/s Schreibend und 70 MB/s Lesend.


    Wenn ich allerdings größere Dateien vom PC zum NAS kopiere bzw. umgekehrt, wird mir auch nur ein Durchschnitt von 25-30 MB/s angezeigt.


    Jan

  • Hallo


    Hab mich mal dran gemacht die Netzwerkbremse bei Win XP zu lösen.
    Und sie da jetzt schreibt sie 30 - 33mb/s, geht doch. :thumb:


    Anleitung:
    XP enthält eine unnötige Netzwerkbremse. Die XP-Registry enthält unter „Hkey_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows\
    CurrentVersion\Explorer\RemoteComputer\NameSpace“ standardmäßig folgenden Unterschlüssel:
    {D6277990-4C6A-11CF-8D87-00AA0060F5BF}
    Er dient der Anzeige der „Geplanten Tasks“ des Netz-Rechners und ist in den Nachfolgersystemen nicht mehr enthalten.


    Der zweite Unterschlüssel:
    {2227A280-3AEA-1069-A2DE-08002B30309D}
    für die freigegebenen Drucker existiert auch noch unter Vista und Windows 7.
    Mindestens den erstgenannten Schlüssel können Sie löschen. Die Tune Up Utilities bieten die entsprechende Option unter „Windows anpassen, Internet-Einstellungen anpassen, Netzwerkumgebung, Auf Netzwerkcomputern nach geplanten Tasks suchen“.


    Hab einfach beide Einträge aus der registry gelöscht.


    Sollte auch bei Vista und Win 7 Funktionieren.


    mfg

  • Hilft der GBit Switch bei der FTP Übertragung sehr, da das Nadelöhr ja der Router sein kann? Habe eine
    Fritzbox 7420 und überlege, die Komponenten, d.h. Dreambox, QNAP TS 439 und PS 3 mit einem GBit Switch zu verbinden. Bislang habe ich einen Durchsatz von 10-12 MBit.