TS-831x kein shutdown möglich, Hardware Lüfter Info bugged

  • Hi,


    Setup: 1x1tb Hitachi (system), 7x WD red 10TB (daten) - Lüfter auf Noctua Lüfter getauscht (gleich nach dem Kauf vor c.a. 6 Monaten, lief also nie mit den Originallüftern).

    6 Monate lief sie einwandfrei, dann wollte ich sie herunterfahren, was sie auch über die Weboberfläche bestätigte, aber sie fuhr einfach nicht herunter.
    Man konnte sich auch gleich wieder connecten - wieder herunterfahren - sie war kurz darauf wieder da.


    In Verwaltung/Hardware-Information sah ich dann das die Festplattentemperatur über 50° anstieg und die Systemlüfter 2-Geschwindigkeit -1RPM anzeigte.

    Sobald man sie herunterfahren wollte (auch über Q-Manager via Android) schien es eher als wenn sie einen Neustart hinlegt - jedoch ohne irgendeinen Biep (den sie ja sonst immer macht).


    Ich hab sie dann mittels langem drücken am Power Off Button abgeschalten, die Datenfestplatten (7xWD red 10tb) entfernt und nurmehr mit der Systemplatte hochgefahren.


    Die Lüfter laufen, aber die Hardware Information sagt was anderes:


    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png



    Die normalen Systemprotokolle geben nichts her :-(.

    Kommt das Problem irgendwem bekannt vor und hat einen software-mässigen Lösungsansatz? Bin grad für jeden Tipp dankbar :)


    danke!

  • Welche Firmware Version ist installiert?

    Unlängst ein Update durchgeführt?

    Schon mal mit den Originallüftern versucht? Möglicherweise besteht hier wirklich ein Problem, möglicherweise auch nur eines der kommunikativen Art, sprich Sensor.

  • Hi atk,


    ganz ähnliches Problem habe ich mit meinem TS531X. Lüftergeschwindigkeit wird nicht angezeigt, keine Signaltöne bei Start / Neustart / herunterfahren. Herunterfahren führt dazu, dass nach einiger ZEit nur die Hdds abgeschalten werden und ca. 30 sec. später dann ein Neustart erfolgt (Status LED die ganze Zeit an!). Alle Ethernetports haben die gleiche MAC (00:00:00:05:09). Die Serienummer wird nicht mehr angezeigt unter Verwaltung.

    Habe ein Ticket eröffnet und sollte dann mein NAS ohne Hdds starten und darauf achten ob nach dem einschalten ein Signalton, sowie nach ca. 2Minuten noch einer kommt (==>Hardware OK lt. Service Techniker). Dies tat mein NAS auch. Im Q-Finder wurde dann auch wieder eine korrekte MAC Adresse angezeigt. Also HDDs wieder rein und alles wie vorher': Gleiche MACs, Keine Ser Nr. usw...

    Habe dann versucht auf die letzte FW (4.3.4.0644) downzugraden dabei ist mein NAS total eingefroren. Nach 2 Stunden habe ich dann die Powertaste 15 sec gedrückt und das NAS damit endgültig abgeschossen. Auch ein Deasaster Firmware Recovery hat nicht funktioniert. NAS jetzt auf dem weg zum Händler.....

    Ich vermute, dass es irgendwas mit der FW 4.3.4.0675 zu tun hat.

    Vielleicht funktioniert ein Downgrade ohne HDDs besser. (In deinem Fall müsstest du ja nur die Systemplatte dann neu anlegen)



    PS: Kannst du in den Netzwerkeinstellungen mal reinschauen ob bei dir auch alle MACs gleich sind?!

  • QTS Version 4.3.4.0644.


    Themad, wir haben wohl dasselbe Problem - ich habe diesselbe MAC-Adresse auf allen Interfaces - weswegen sie auch nicht die zugeteilte IP-Adresse bekommen hat.

    Im Qfinder seh ich sie sogar doppelt - mit der alten (richtigen) MAC und der neuen - aber vorallem die Version ist interessant.

    Seriennummer ist aufeinmal auch leer.

    Ich mach wohl auch ein Ticket bei QNAP auf, darf ich deine Ticket-nummer als Referenz angeben? Vielleicht kommt ja dann bald ein weiteres Firmwareupgrade das hilft *hoff*

    pasted-from-clipboard.png

    Meine Ticket-nummer bei Qnap ist: #RER-352-54041


    Falls wer dasselbe Problem hat - vielleicht hilfts ja für ein rasches Firmware-update :)

    Einmal editiert, zuletzt von atk ()

  • Hi,

    da der Lüfter ja nur bei einem von euch ausgetauscht ist, wie sieht es denn mit dem RAM aus, ist der noch original bei beiden?

  • RAM war original bei mir. Ich benutz mein NAS eigentlich nur als Datengrab. Ist auch nichts sonstiges installiert außer dem Standardzeugs das QNAP von vornherein drauf hat.

    Bei genauem überlegen glaub ich fast, dass mit der FW 4.3.4.0675 das NAS es nicht mag wenn man es komplett abschaltet. Nach dem Firmwareupdate funktionierte es einwandfrei. Als ich es übers Wochenende wegen Renovierungsarbeiten komplett heruntergefahren hatte und Montags darauf startete hatte es die Probleme. Aufgefallen ist mir das weil ich das NAS nach dem Start nicht gefunden hab unter seiner IP. Router hatte ne neue vergeben, da sich die MAC änderte....

    Naja jetzt mal abwarten was bei der Gewährleistung durch QNAP auf mich zukommt.


    Mein Ticket war:

    #DBP-160-13129


    Folgende Anweisung habe ich gerade vom QNAP Support bekommen um das Problem zu fixen. Da mein NAS unterwegs zum Hersteller ist, vielleicht kann ein anderer mit dem Problem das Probieren...

    Zitat von QNAP Support

    Please fix with the following steps:

    Shutdown the NAS

    Disconnect all power source from NAS (e.g. remove the power cable)

    Wait 1 minute

    Power on the NAS again

    Einmal editiert, zuletzt von themad ()

  • Heute benachrichtigt worden, dass mein NAS endlich wieder zu mir unterwegs ist.

    Kann mir jemand der mit dem Problem zu kämpfen hatte sagen ob das ganze in der aktuellen FW wieder beseitigt ist oder welche Lösung es gibt.

    Danke!