löschen von Druckjobs auf TS-209II

  • Hallo zusammen,
    ich habe meinen Printer am USB Port 3 des NAS angehängt. In der Warteschlange sind 2 Dokumente,
    die von einem anderen PC im Netzwerk abgesendet wurden, die ich von meinem PC aus nicht löschen kann. Sehr wahrscheinlich hat dies mit den Rechten zu tun.
    Es handelt sich um 2 remote downlevel dokumente. Gibt es eine Möglichkeit über Putty oder WinSCP die beiden Druckjobs auf dem NAS zu löschen?
    Die müssen ja in irgendeinem Verzeichnis liegen.


    Danke für Eure Antwort!



    Gruss


    Christian

  • Hallo Christian,


    es müsste klappen wenn du im Webgui -> Bereich Drucker, den Druck anwählst und dann die Schaltfläche [Drucker freigeben] auswählst. Sry das die Antwort etwas gedauert hat.


    gday
    Christian

  • Danke Christian!
    Bin im Moment nicht zu Hause, darum die Frage:
    Was bewirkt "Drucker freigegeben" im GUI? Sehe ich dann die Printjobs oder erteile ich damit das Recht, über meinen PC die sichtbaren Druckjobs zu löschen?
    Mir ist nämlich aufgefallen, dass beim Löschen der in Warteschlange stehenden Druckjobs im Fenster ein Fehlermeldung angezeigt wird sinngemäss mit dem Text:
    >Fehler beim löschen der Druckjobs, kein Zugriff bla bla bla"
    Wo hast Du dann unter Linux das Verzeichniss gefunden, wo die Druckjobs abgelegt werden?
    Gruss


    Christian

  • Hallo Christian,


    die Druckjobs müssten in

    Code
    /var/spool/lpd/

    liegen.


    In der Hilfe steht zu "Drucker freigegeben" dieses

    Zitat

    Klicken Sie auf die Schaltfläche [Jetzt freigeben], um die Daten im Pufferspeicher des Druckers zu löschen.



    Christian

  • Hallo Christian,
    also folgendes:


    1. Ich habe im WEB GUI den "Druckerpufferspeicher freigeben" ---> Was bewirkt das?


    2. Ich habe mich über WINscp zum angegebenen Verzeichniss navigiert und darin nur eine Datei lpd.lock mit dem Inhalt 1334 gefunden


    3. Ich habe dann den Printer ausgeschaltet und siehe da, die 7 Files wurden gelöscht, d.h. für mich, dass die Files gar nicht auf dem NAS waren sondern im Drucker gespeichert wurden.


    4. Ich habe weitere Testausdrucke gemacht, bei denen alle Druckjobs in der Warteschlange als remote downlevel document erschienen aber nachher wieder gelöscht wurden.


    Ich beobachte nun die Situation weiter ob sich die Druckerwarteschlange allmählich wieder füllt.


    FRAGE:


    Könnte es an der Einstellung im Druckertrieber "bidirektionale Unterstützung aktivieren" liegen?


    Weiss jemand, was diese Einstellung bewirkt? Meines Wissens, kann der Drucker damit irgendwas zurückmelden, da aber die Zusatzprogramme des Druckertreibers zum Samsung Drucker
    nicht Netzwerkfähig sind, ist die Frage was da überhaupt zurückgemeldet werden muss, da ja z.B. Tonerstände nicht ausgewertet werden können.
    Ob das dann zusätzlich über den NAS auch noch funktionieren würde ist fraglich.


    Danke für Eure Antworten!


    Gruss


    Christian