TS-859U+ Schächte falsch bezeichnet?

  • Hallo,
    ich habe da eine sehr dankbare Aufgabe bekommen. Ich darf ein Qnap TS-859U+ mit der FW 3.3.4 verwalten.
    Als ich mir gestern das System angesehen habe ist mir als erstes aufgefallen das die FW seit Jahren veraltet ist. Offenbar hat mein Vorgänger hier einiges vernachlässigt.
    Die zweite Ungereimtheit ist, die Plattenschächte werden verkehrtherum angesprochen. Normalerweise ist es doch so, und der Sticker auf der NAS gibt auch darüber Auskunft, das die Platten von unten links nach rechts und dann wieder von oben links nach rechts durchnummeriert sind.
    Hier ist es allerdings so das unten links Platte 4 und weiter nach rechts 3,2,1 verbaut sind. Wie kann das denn sein? Dazu kommt dass das NAS rappelvoll ist. Von 2TB sind noch 10GB frei. Es werden hier zwei VM im laufenden Betrieb gespeichert auf denen dann natürlich auch gearbeitet wird.
    Weil das NAS "voll" und degraded ist, habe ich erstmal eine weitere Platte hinzugefügt. Natürlich habe ich angenommen das die Schachtbezeichnungen auch passen, ihr könnt euch vorstellen wie mir die Düse ging als das NAS plötzlich seinen Dienst komplett einstellte und einen Neustart durchführte. Natürlich waren alle Daten weg. Datensicherung? Nein, -wozu muss sich mein Vorgänger wohl gedacht haben?! Mir fiel dann auf das die LED für die 4te Platte aus war. Ich habe dann die "alte" Platte wieder zurückgebaut und , Gott sei dank, dass NAS war wieder weitgehend i.O. zwar wie vorher auch schon degraded aber es läuft. Eine Erweiterung des NAS mit der neuen Platte, die ich dann in den vermeintlichen Schacht 4 steckte, ist auch nicht möglich, die Option zur Erweiterung wird mir nicht freigegeben :cursing:
    Irgendwie bin ich mir jetzt schon sehr unsicher wie ich weiter vorgehen soll. Klar, erstmal eine komplettsicherung aller Daten. Allerdings kommt mir die Schachtvertauschung schon mehr als merkwürdig vor.


    Hat einer von euch vielleicht änliches erlebt oder kann sich erklären wie es dazu kommt?


    Danke und Gruß
    Thomas

  • die Option zur Erweiterung wird mir nicht freigegeben

    Solange das RAID degradet ist, dürfte das vollkommen normal sein. Als Erstes nach der Datensicherung solltest du zusehen, dass das RAID wieder fit ist. Erst dann kannst du erweitern.
    Übrigens such dir niemand sämtliche Changelogs seit 3.3.4 nach einem Fix der vertauschten Schachtnummerierung durch. Daher wäre der nächste Schritt, nachdem das NAS/RAID wieder sauber läuft, ein FW-Upgrade zunächst auf eine der letzten 3.x Versionen und dann auf die neueste.

  • Hallo,
    das wäre auch meine Idee jetzt gewesen. Datensicherung läuft bereits. Allerdings war mir jetzt nicht klar wie ich weiter vorgehen soll.
    Ich habe auch nicht erwartet das sich jemand alle Changelogs für mich durchliest, ein Hinweis das es bei anderen auch schon vorgekommen ist würde mir völlig reichen.
    Also werde ich, wenn die Datensicherung durch ist, erstmal das Raid erweitern und wieder fit machen, dann schrittweise ein FW Update auf die neueste Version aufspielen.
    Ich hoffe das wird was.


    Danke erstmal !