SSD Cache Read - Write Leistung bricht ein

  • Hallo,


    meinem QNAP TVS471 Ultra habe ich aktuell zwei SAMSUNG EVO 840 mit 256 GB spendiert (hatte ich noch übrig, bitte daher keine Diskussion über den Sinn). Zusätzlich laufen zwei 6TB WD Red als Raid 1 mit.


    Die SSD´s habe ich als Cache davor geschaltet. Einstellung Raid 1, Read-Write und LRU.


    Jetzt schiebe ich relative sehr große Datei hin und her. Somit ist laut Anzeige der Zuweisung der Festplatte bei 100% bis 99%. Dies bedeutet aber auch das die SSD schon vollständig vollgeschrieben sind und genau das ist auch das Problem. Möchte ich wieder neue Dateien auf den Server schieben, fängt die Übertragung auch super an, bricht dann aber auch sofort ein. Weil dann erst Daten auf der SSD gelöscht werden und die Zellen aufgefrischt werden müssen. Dies tritt auch ein wenn man den Server 24 Stunden nicht benutzt.


    Das kann doch jetzt eigentlich nicht Sinn und Nutzen sein. Warum lässt QNAP den Cache auf 100% laufen und fährt den Cache dann nicht auf ca. 80% wieder runter. An den SSD´s kann es eigentlich nicht liegen, da auch teurere Model auch eine gewisse Zeit benötigen um die Zellen zu leeren.


    Gibt es irgendeine Möglichkeit da etwas zu ändern?


    Ich hoffe mir kann jemand bei diesem Problem helfen, weil SSD Cache wird nicht wirklich häufig eingesetzt.


    Lieben Gruß

  • Nabend,


    mich würden folgende Details interessieren:


    - die Evo haben jeweils 256 GB oder in Summe 256 GB bieten?
    - Wie schaut die CPU Leistung während des Kopier Prozesses aus und von welcher Art und Größe ist die Rede?
    - Welcher SSD Cache Modus wurde gewählt? Zufällig oder Sequentiell beschleunigen?
    - Welche Firmware Version ist installiert und machst du bitte 1-2 Screenshots?


    Vielen Dank
    Christian

  • Hallo,


    wie schon geschrieben habe werden die Platten Zwangsweise (Aufgrund Datensicherheit) im Raid 1 zusammengeführt. Sprich ich habe 250GB Cache mit Abzug von ein paar GB. Firmware Aktuell 4.2


    Daten haben eine Größe Zwischen 2 bis 30GB. Das erste GB geht relativ schnell, danach bricht die Übertragung zusammen. Da es ein Umbau des TVS471 ist, habe ich keine Auslastung laut Anzeige, Max 1 Prozent! (Intel 4790T mit 16GB Ram).


    Da diese Problem echt störend ist, habe ich den Cache wieder aufgelöst und nun als normalen Lese Cache eingestellt. Jetzt werden zwar keine Daten direkt beim Übertragen auf den Server auf den Cache geschrieben, aber jetzt habe ich keinen Einbruch mehr.


    Wenn jemand eine Lösung finden sollte oder QNAP in einer neuen Firmware mit Problemlösung bereitstellt, dann versuche ich es noch einmal.