Link Aggregation W-LAN Router

  • Moin Moin,


    wollte mal fragen ob ihr wisst ob es noch andre Router als den "Nighthawk X8" (welcher noch nicht in DE erschienen ist) gibt, die Link Aggregation unterstützen. Meine Idee ist es nämlich, den oben genannten Router bei Verfügbarkeit zu kaufen und dann daran ein Qnap TS-253 Pro zu betreiben. Damit hätte ich nur zwei Geräte (+Modem) und alles wäre gegessen.


    Wie macht ihr das mit Link Aggregation und W-LAN?

  • Die Lösung über einen im Router integrierten Switch Link Aggregation zu realisieren wäre mir deutlich zu unflexibel. Nach dem Datenblatt des "Nighthawk X8" zu urteilen können maximal 2 Ports aggregiert werden. Das mag für den TS-253 Pro reichen, da dieser nur 2 Ethernet Ports hat, aber bei größeren NAS wäre das schon eine Einschränkung, zumal die Router eh nur wenige Ethernet Ports haben, die beim Nighthawk X8 vorhandenen 6 Gigabit Ports sind vergleichsweise großzügig.


    Da davon auszugehen ist, dass sich Netgear entsprechenden Router auch fürstlich bezahlen lassen wird, macht es mMn deutlich mehr Sinn, einen günstigen managed Switch zu kaufen, zusätzlich zum Router, der dann deutlich günstiger sein darf. LACP kompatible 8 Port Gigabit Switches gibt es schon für ca. 60 EUR zu kaufen. Diese haben dann auch nicht die Einschränkung von nur zwei aggregierbaren Ports.

  • Ich hätte vielleicht sagen sollen, dass ich hauptsächlich über W-LAN auf mein Netzwerk zugreife. D.h. mehrere MacBooks die „stark“ auf das NAS zugreifen würden. Dann gibt’s noch die normalen Zugreifer wie Fire TV Stick mit KODI oder der Smart TV im Schlafzimmer.


    Nun Denke ich mir, dass zwei W-LAN AC Geräte (die zwei MacBooks) auf das NAS zugreifen. Das würde doch die Bandbreite eines Kabels übersteigen? Wäre da nicht dann so eine Lösung möglich bzw. gibt es da überhaupt eine andere Möglichkeit in der beide MacBooks bzw. alle W-LAN Geräte die volle Bandbreite bekommen?


    (Es wird Definitiv nicht mehr als ein NAS mit 2 HDDs und damit wohl auch nicht mehr als zwei LAN Anschlüssen)


    EDIT: wenn ich irgendwann mal umziehe (baue oder renoviere) dann werden LAN Kabel in jedes Zimmer legen aber momentan ist das die einzige Möglichkeit...