Erweiterte Konfiguration des DHCP-Servers

  • Wiedermal habe ich ein Problem mit einem frisch eingerichteten QNAP TS-253 Pro bei einem Kunden:
    Firmware ist auf dem aktuellen Stand (4.1.3, vom 08.04.2015)
    Das NAS fungiert als Domain Controller, DNS-Server und DHCP-Server
    Als Gateway fungiert eine FritzBox 7390 auf der die DHCP-Funktion deaktiviert ist.


    Problem ist nun folgendes:
    Wenn ich als DNS-Server die IP-Adresse der FritzBox eintrage funktioniert das Internet einwandfrei, jedoch wird auch nur die IP-Adresse der FritzBox als DNS-Server an die Clients via DHCP weitergegeben. Die Auflösung des DNS vom Domain Controller funktioniert folglich nicht.
    Trage ich hingegen die NAS-eigene IP-Adresse als DNS-Server ein, wird diese auch via DHCP weitergebenen, jedoch meldet das NAS zurecht, keinen Zugang zum Internet mehr zu haben und macht dementsprechend auch kein DNS-Forwarding für externe Domains.


    Nun meine eigentliche Frage:
    Kann ich den DHCP-Server vom QNAP dahingehend konfigurieren, dass er als DNS-Server die eigene IP-Adresse an die Clients weitergibt und nicht einfach die, die am NAS selbst als DNS-Server eingetragen sind?

  • Ja, diesen Thread hatte ich auch bereits durchgelesen, jedoch keine Antwort auf meine Frage gefunden, ob es mehr Möglichkeiten gibt, den DHCP-Server zu konfigurieren, als es die Web-Oberfläche zulässt.