mit Netzlaufwerk verbinden. Rechte.. aber diesmal andersrum

  • Hallo liebe qnap freunde :)


    also ich hab folgendes Problem. Hab einen Webserver eingerichtet auf meiner TS-469 Pro Station.
    Der Server läuft auch und PHP auch wunderbar. Jedoch hab ich einen bestimmten Ordner nur im Netzlaufwerk ( also einem anderen Windows PC ) zur Verfügung.
    Ich würde gern diesen Ordner ( der ist immer zur Verfügung ) im Internet ach freigeben, also habe ich über Telnet die php config datei bearbeitet und diesen Netzlaufwerkspfad als ALIAS eingerichtet.


    So schön so gut... schreibe ich also meinqnup.de/alias dann komme ich auf eine Seite die sagt:
    sYou don't have permission to access /vplan on this server.



    Was heißt das nun? Wo oder was muss ich noch tun, damit ich auf meinem Qnap auf den Windows Pfad zugreifen kann, vorallem die Homepage...


    Danke schonmal für eure Hilfen

  • Hallo,


    wie sehen denn die Zugriffsberechtigungen aus?
    Hat everyone lesend Zugriff?
    Hast du das Gastzugriffsrecht schonmal testweise auf lesend gesetzt?


    Dass das ganze recht mutig ist, muss ich dir hoffentlich nicht sagen.
    Nachdem ich bei mir einen Webserver auf einem NAS gehostet habe und es einige Monate gut ging, hatte ich auf einmal etliche Russen, Chinesen, Inder etc. auf dem NAS, die einiges an TRaffic verursachten und mir saemtliche Testforen vollspamten.

  • Hi,


    also Ordnerrechte steht auf jeder..
    ich hab bemerkt dass mein alias auch internet auf der nas garnicht funktioniiert.


    Naja unser Server ist nur für einen passwortgeschützten Bereich gedacht.. keine Veröffentlichung außerhalb.

  • Ich vermute, der Fehler liegt schon im Alias mit der Erwartung, dass es schon für den Zugriff ausreicht.
    Wenn du im Alias den Freigabenamen eines WindowsPC eingetragen hast, kann es auch nicht funktionieren.
    Das Problem ist, das der Apache keine Freigabe eines WindowsPC ansprechen kann.


    Sinnvoll wäre es, wenn du auf dem NAS erst einmal eine Freigabe erstellst, um einen lokalen Ordner zu bekommen.
    Damit kannst du auch den einfachen Zugriff testen.
    Nun müßtest du mit Hilfe eines autorun-Scriptes die Freigabe des WindowsPC auf das NAS mounten.
    Dazu im Forum mal nach autorun.sh und mount smb suchen.
    Zum Schluß kannst du den NAS-Ordner (/share/.... ) als Alias verwenden.

  • Hi
    also der Ordner ist mit einer IP zu erreichen also sieht meine Alias zeile so aus:


    Alias /vplan/ "\\ipadresse\ordner\unterordner\" ( mal mit / mal ohne probiert )
    <Directory "\\ipadresse\ordner\unterordner\"> ( mal mit \ mal ohne probiert )
    AllowOverride None auch mal mit Options +FollowSymLinks +Includes probiert
    Order allow,deny
    Allow from all
    </Directory>


    das gleiche auch mal für internen ordner "/share/synchronisierterOrdner/" versucht... den mag er auch nicht


    Wo mach ich den Fehler? Er sagt auch nicht, dass der Alias nicht existiert sondern wirklich Zugriff verweigert wird.

  • Hattest du nach den Änderungen auch den Dienst (Qthttpd.sh) neugestartet ?
    Viele Änderungen werden beim Neustart wieder entfernt und somit unwirksam.


    Zitat von "Umut1983"

    Alias /vplan/ "\\ipadresse\ordner\unterordner\" ( mal mit / mal ohne probiert )
    <Directory "\\ipadresse\ordner\unterordner\"> ( mal mit \ mal ohne probiert )


    Es wäre mir neu, das der apache ohne weiteres eine SMB-Freigabe ansprechen kann,
    da normalerweise auch die Authentifizierung notwendig ist.