OpenVPN auf Android

  • Hallo,


    ich bekomme OpenVPN einfach nicht am Handy zum laufen.
    Am PC klappt es.
    Wenn ich die OpenVPN Dateien so am Handy nehme, will er immer noch Zertifikate installieren was nicht klappt.


    Habe jetzt dies hier gefunden:
    http://helpdesk.qnap.com/index…honeandroid-mobile-device


    Allerdings kapiere ich nicht wirklich was ich da machen soll mit den Dateien.


    Kann mir da jemand helfen?

  • Am PC hast du ja mehrere Dateien, für's Handy muss alles in einer Datei sein, die dann importiert/geöffnet wird.
    Du musst also wie in deinem Link beschrieben, den Inhalt der ca.crt in die openvpn.ovpn kopieren. Und dann wohl noch die unter 4. angegebene Zeile hinzufügen.

  • Das habe ich Probiert.
    Beim ersten Anlauf meinte die App das eine Anweisung fehlt.
    Beim zweiten Anlauf, dass das Zertifikat nicht aus der Datei gelesen werden kann.


    Bin verzweifelt ein deutschen Tutorial am suchen. der ein gutes englisches.

  • Jetzt hab ich es.
    Habe zu viel gelöscht in der Originaldatei.
    Der Editor hat die Zeilenumbrüche falsch dargestellt.


    Für alle anderen, so muss es aussehen (manche Einstellungen können natürlich abweichen, die FETTEN Zeilen sind die, die verändert worden sind.):


      client
      dev tun
      script-security 3
      proto udp
      remote xxx.myqnapcloud.com 1194
      resolv-retry infinite
      nobind
      <ca>
      -----BEGIN CERTIFICATE-----
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      -----END CERTIFICATE-----
      </ca>

      auth-user-pass
      reneg-sec 0
      cipher AES-256-CBC
      comp-lzo
      setenv CLIENT_CERT 0

  • Bitte setzt solche Listings immer in CodeBlöcke, siehe Forenregeln.
    Ich lasse den vorigen Beitrag ausnahmsweise uneditiert, weil Fettdruck im Codeblock nicht darstellbar ist und daher die hier gewählte Art der Hervorhebung verlorenginge.


    GLG GBD

  • Das habe ich nicht gewusst mit der Regel. Sorry.
    Hatte es auch erst als Code, habe es dann tatsächlich geändert weil das Fette fehlte.
    Wie soll ich es denn machen, wenn ich noch einmal sowas darstellen möchte?
    Mal noch frage ich hier im Forum nur, hoffe aber bald auch helfen zu können.

    Einmal editiert, zuletzt von GorillaBD () aus folgendem Grund: Unnötiges Volltextzitat entfernt! Siehe Forenregeln.

  • Zitat von "ipod86"


    Der Editor hat die Zeilenumbrüche falsch dargestellt.


    Ah, und ich wollte zuerst noch schreiben, dass nen vernünftigen Editor nehmen sollst ;)