DDNS Service-Anbieter hinzufügen

  • Hallo,


    seit dyndns monatlich den Account bestätigen lässt suchen sicherlich viele Anwender nach einer anderen Lösung. Bisher habe ich meinen dyndns Account auf dem Router liegen, so dass dieser über NAT einzelne Ports an das QNAP weiterleitet. Funktioniert gut, aber ich möchte den dyndns Account auflösen. Dazu habe ich in einem vorhandenen Strato Web-Paket eine Subdomain mit DDNS Service angelegt. Leider scheitere ich nun an der Einrichtung im QNAP. Wie kann ich hier einen weiteren DDNS-Service Provider einrichten? Die Möglichkeit im Router möchte ich mir für einen anderen Domänennamen offen halten, so dass es im QNAP realisiert werden soll.

    Einmal editiert, zuletzt von GorillaBD () aus folgendem Grund: Threadtitel berichtigt.

  • Hallo,
    Am NAS kannst du nur einen der Anbieter einrichten, der auch auszuwaehlen ist. Wenn du Strato nicht auswaehlen kannst, wird es nicht funktionieren.
    Allerdings wuerde ich generell, sofern es moeglich ist, DDNS immer am Router einrichten, da dieser direkt am Internet haengt.

  • Hallo,


    Optware IPKG auf der QNAP-Nas installieren (gibts im App-Center der Qnap oder auf der Website von Qnap).


    Mit Hilfe von Optware dann das Paket das Paket "inadyn" installieren und anschließend per SSH (Putty) mit root-Rechten auf der NAS anmelden und den Befehl

    Code
    inadyn -u BENUTZER -p PASSWORT --dyndns_system custom@http_svr_basic_auth --dyndns_server_name dyndns.kasserver.com --dyndns_server_url / --alias SUBDOMAIN.MEINEDOMAIN.de


    eingeben. (so funktioniert das beim Provider allinkl.de müsste in ähnlicher Weise auch bei Strato laufen)

    Einmal editiert, zuletzt von GorillaBD () aus folgendem Grund: Code Block hinzugefügt! Siehe Forenregeln.