Teamspeak QPKG realistisch?

  • Guten Tag,


    da ich hin und wieder mit einigen Freunden online spiele und wir immer das Problem haben, keinen TS-Server zu finden, wollte ich fragen ob es möglich ist, ein Teamspeak Paket fuer das TS209Pro2 zu entwickeln? Bzw. ob so etwas überhaupt möglich ist.
    Ich bin in der Paketerstellung aeusserst unbewandert :-S


    gruß,
    der M

  • hi


    kaum, soweit ich weiss gibt es teamspeak nur für x86 (intel)


    109/209/409 haben aber eine ARM architektur


    wenn überhaupt, dann läufts evtl. höchstens auf den neuen nas mit intel cpu (439/509/639/809)


    open source ist es auch nicht, dass heisst niemand kann es auf ARM portieren (ausser teamspeak selber natürlich)

  • oh ok. mh schade. ich hab auf der teamspeak seite nur eine möglichkeit gesehen, es auf einer linuxumgebung zu installieren, an die architektur hab ich dabei leider gar nicht gedacht :?

  • teamspeak läuft irgendwie nicht auf dem 509 (resp. kenne mich zuwenig aus als dass ich schlau draus werde ^^)


    aber ventrilo (http://www.ventrilo.com/dlprod.php?id=102) läuft auf dem 509er soweit ich das beurteilen kann. wie gesagt klappt das nur weil da eine x86 cpu drin ist



    und der client kann auch connecten! und ich z.b. in der konsole tts <hallo ich bin der server> eingeben und dass wird mir dann am client vorgeplappert. scheint also tadellos zu laufen :)