QNAP TS-210: ping geht, Rest nicht

  • Ich habe sei der Umstellung meines Routers (neuer Router von Unitymedia) Probleme mit dem QNAP TS-210. Alle anderen Geräte, PC/iPhone/PS3/Notebook/MacBook, klappen einwandfrei und auch der TV hat Internetzugang. Der QNAP hat in meinem Fall die IP Adresse 192.168.1.120 erhalten, pinge ich das Gerät mit IP oder Namen an so erhalte ich auch eine Antwort. In den Einstellung des Routers sehe ich das Gerät auch als online.
    Der QNAP Finder findet das Gerät manchmal, meistens aber nicht. Auf die Seite des Geräts komme ich nicht und auf die Netzwerklaufwerke ebenfalls nicht. Was kann ich denn hier überprüfen?
    Vielen Dank für eure Hilfe bzw. eure Ideen!


    Noch weitere gewünschte Infos:
    - welches Betriebssystem wird genutzt (MAC OS 10.x | Windows 95/98/NT/XP/Vista/7 etc. | Linux) ggf. mit Patchlevel
    Windows 8 und Windows 7 (aktuellster Patchstand). Test mit IE und Firefox
    - welche Bandbreite hat der genutzte Client 10/100/1000 WLAN etc.
    100
    - welches Gerät nutzt welche IP mit welcher Subnetzmaske (hier reicht u.U. x.x.2.10 /24)
    QNAP .1.120 und die genutzten Geräte 1.101 sowie 1.100
    - wird DHCP genutzt (mit/ohne Reservierungen)
    ja mit Reservierung
    - werden WLAN-Strecken genutzt
    in dem fall nein
    - gibt es Kabellängen > 80m
    Kabel über Strom und auch direkt am Router angeschlossen, Effekt gleich
    - wird Powerlan genutzt

  • Hallo,
    du könntest durch direktes Verbinden mit einem PC testen, ob das NAS überhaupt vernünftig arbeitet.
    Hast du am NAS den richtigen Standardgateway ausgewählt? (Ethernet1 / 2 oder WLAN)
    Das Interessante an der ganzen Sache ist, dass es "machmal" bei dir klappt. Sind dann die Bedingungen evtl verändert?

  • der arbeitet scheinbar gar nicht sauber! habe den direkt mit meinem Notebook verbunden und den über die IP 169.254.100.100 mit dem QNAP Finder gefunden. habe dann mal von DHCP auf feste IP gestellt, 192.168.1.110. Beim ping <Name> kam dann 192.168.1.106 zurück?! merkwürdig! Jetzt bekomm ich den wieder gar nicht angezeigt.



    ---Edit---



    habe nun meinen alten t-home wlan router angeschlossen und tada ich komme drauf, alles wie gewohnt.


    Muss also eine Einstellung im D-Link DIR-600 sein, die eine vernünftige Kommuniktaion unterbindet. Da vielleicht jemand eine Idee? Der Rest wie gesagt klappt einwandfrei. internet an allen pc´s, smartphones, ps3 online zocken etc.

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Editierfunktion nutzen und doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln!

  • Hallo,
    Ich hatte mein NAS einige Zeit in Kombination mit dem DIR635 betrieben. Es gab keine Probleme. Allerdings hatte ich das NAS auch immer nur per WLAN mit dem Router verbunden.
    Evtl. liegt bei dir ein Fehler bei der DHCP Reservierung vor.
    Das NAS hast du auch hoffentlich auf dynamische IP eingestellt, damit das NAS sich nicht selbst eine andere IP gibt, als der Router zuweist.
    Andere Ideen habe ich im Moment leider nicht.

  • Ja richtig, der steht auf dynamischer IP! EInen Wlan-stick dafür habe ich leider nicht, aber alle anderen geräte sind ja auch per kabel verbunden und klappen. irgendein port muss ja geschlossen sein am d-link der die Erreichbarkeit verhindert.