Tägliches Backup auf zwei externe Festplatten

  • Hallo miteinander


    Ich möchte die Daten meines QNAP, täglich auf zwei abwechslungsweise an das QNAP angeschlossene Festplatten sichern.
    Nun habe ich einen Job eingerichtet, welcher mir die Daten jeweils Nachst auf die externe Festplatte sichert.
    Schön und gut, leider funktioniert dies nun nur mit der einen Festplatte. Diese erscheint als USBDisk1. Wenn ich nun die zweite Festplatte anhänge erscheint diese als USBDisk2 und die automatische Sicherung schlägt fehl!


    Hat jemand eine Idee, wie ich dies lösen kann?

  • Der Job ist, wenn Du die Option "Diese Sicherungsaufgabe nur der Laufwerk-ID zuordnen" gesetzt hattest, an dieses eine spezifische externe Laufwerk gebunden.


    Also am besten für das zweite Laufwerk den Job nochmals gleichartig aufsetzen (das muss dazu an die NAS angeschlossen sein), der ist dann an die zweite Platte gebunden.


    Wenn Du dann jeweils die automatische Replikation gewählt hast, sollte der jeweilige Job auf der jeweiligen Platte ausgeführt werden, egal ob die grad USB1 oder USB2 heisst.


    GLG GBD

  • Bedeutet dies, dass wenn ich alle Jobs löschen und einen neuen erstellen würde, bei welchem ich die Option "Diese Sicherungsaufgabe nur der Laufwerk-ID zuordnen" nicht aktiviere, die Sicherung funktionieren würde, egal welche Platte angeschlossen ist?
    Habe ich dies richtig verstanden, oder benötige ich auf jeden Fall pro Platte einen eigenen Job?


    Besten Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Volltextzitat entfernt! - siehe Forenregeln!

  • Zitat von "tin"

    Bedeutet dies, dass wenn ich alle Jobs löschen und einen neuen erstellen würde, bei welchem ich die Option "Diese Sicherungsaufgabe nur der Laufwerk-ID zuordnen" nicht aktiviere, die Sicherung funktionieren würde, egal welche Platte angeschlossen ist?


    Ja.


    ALLERDINGS muss die Platte dann zwingend nach Hauptfreigabe und enthaltenen Zielordnern mit dem Job übereinstimmen.


    Hast Du den Job also für "USBDisk1" aufgesetzt, muss die jeweilige Zielplatte auch als "USBDisk1" angemeldet sein.


    Dies erreichst Du am besten, indem Du jeweils immer nur ein Laufwerk angeschlossen hast und vor dem Ausstöpseln des Laufwerks dieses vorher im "Externe Datenträger" - Menü ordentlich abmeldest. Dann wird das andere beim Anschluss auch immer wieder als USBDisk1 angemeldet und der Job sollte dann auch so funktionieren.


    GLG GBD