Netzwerkperformance Qnap219P+ zu schlecht.

  • Hi,


    ich habe ein QNap 219P+ zu Hause. Das ist über ein Gbit LAN an die Fritzbox 7390 angeschlossen.
    Zusätzlich habe ich 2 mal den Switch TP-Link TL-SG1005D mit der Fritzbox über GBit verbunden. An einem Switch ist der PC und ein Drucker, an dem anderen der Fernsehr, Receiver, PS3.
    Die Verkabelung im Haus wurde vom Installateur gemacht, Vorgabe war GBit Netzwerk. Kabel in der Wand sind Cat 7 und Dosen Cat6 (glaube, muss noch mal in die Rechnung schauen). In der Fritz sind die Ports alle auf 1 GB gestellt
    Nun habe ich mal ein Benchmark mit Atto gemacht. Dabei kommen Werte von 27 MB/sec auf dem Qnap raus und etwa 12Mb/sec (read) bzw. 6 Mb/sec (write) auf der Dreambox.
    Die Dreambox ist ja okay, hat nur ein 100Mbit Anschluss. Ich hätte mir aber höhere Werte für den QNAP erwartet.


    Was kann ich denn noch testen um die Performance zu steigern? Ich weiß halt nicht, was jetzt mein Flaschenhals ist.
    Ist der Switch schlecht, vielleicht ein Kabel defekt oder schlecht,..






    Gruß

  • Wie voll ist die Platte in der NAS ?


    Wurde die Platte in der NAS vorher auf Performance/Speed getestet und funktionierte dementsprechend unauffällig ?


    Datenverschlüsselung aktiviert ?


    Welche Prozesse laufen während des Kopieren in der NAS vielleicht noch mit ?


    Die NAS mal an den gleichen Switch gehangen, an der der Desktop-PC hängt ?


    Festplattengeschwindigkeit des testenden PCs (ATTO) ?


    Übertragungsrate einer 10GB grossen .mkv-Datei in beide Richtungen ?


    Testweise mal andere, leere Platte in NAS getestet, NAS in Schnellkonfiguration, keine Dienste ausser Windows-Netzwerkdienste installiert ?



    GLG GBD

  • Hi,


    teste das mal, Platte ist aktuell ziemlich voll, hatte den Test aber auch mal mit 50% gefüllten gemacht.
    Verschlüsselung habe ich nicht an, weitere Prozesse am Nas sind zwar gestartet (Webserver, Twonkey) sollten aber auf IDLE sein.


    Gebe Rückmeldung, spätestens am Wochenende.


    Gruß

  • OK. Manchmal passieren seltsame Dinge.


    Bei einer meiner Seagates 1,5TB (leer) habe ich lausige ATTO-Werte in meiner 659 gemessen (30-40MB/sec schreibend, max 60MB/sec lesend), die 10GB-Videodatei rauscht aber mit 100MB/sec in beide Richtungen.


    Deine NAS sollte bei einer grossen einzelnen .mkv-Datei 50-60 schreibend und 70-90 lesend hinbekommen, bei leerer bis halbvoller, moderner Platte.


    GLG GBD