QNAP 219 Lautstärke

  • Hi,


    habe den QNAP219II+ mit einer Western Digital WD2003FYYS 2TB Platte. Zugriff erfolgt von einigen PCs und 2 Dreamboxen, jeweils mit LAN über die Fritzbox 7390.


    Ich habe das Gefühl, das sich QNAP nie schlafen legt da der Lüfter 24h rennt, auch wenn kein PC oder keine Dreambox darauf zugreift. Ist das Normal oder sollte sich nicht auch der Lüfter auschalten wenn die Platte nicht gebraucht wird?


    Gruß

  • Hi,


    ähh, noch nicht, mache ich heute abend mal!


    Danke und Gruß



    ---Edit---



    Hi,


    habe ich heute nachgeschaut, alles gleich wie bei deinem Screenshot.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln!

  • Der Lüfter selbst schaltet sich eigentlich gar nicht ab - ähnlich einem Standard-Netzteil im PC.


    Lediglich die Drehzahl, also die Geschwindigkeit des Rotors reduziert sich, so daß der Luftstrom und der Geräuschpegel sich verringern. Gänzlich aus wird er aber wahrscheinlich nie sein... Wie weit der Lüfter reduziert wird hängt von der Wärmeentwicklung ab. Einige Festplatten werden etwas wärmer im Betrieb, andere weniger. Auch der Standort spielt eine Rolle - je mehr Freiraum Dein NAS zum "atmen" hat, desto ruhiger läuft der Lüfter im Leerlauf des NAS.


    Warum das so ist?
    Selbst wenn die Festplatten komplett in den Ruhezustand fahren und nicht mehr rotieren, so ist das Gerät ansich ja trotzdem eingeschaltet und einige Komponenten erzeugen weiterhin Abwärme. Dazu gehören z.B. die CPU (Prozessor) und andere elektronische Komponenten. Das mag im Ruhezustand nicht viel sein, muß aber trotzdem irgendwie aus dem relativ geschlossenen Gehäuse raus, damit es keinen Wärmestau beim Anlaufen des Systems gibt. Also läuft der Lüfter auch im Ruhezustand ein wenig mit.


    Sofern Du allerdings keine (sehr teuren) SAS Festplatten verbaut hast würde ich empfehlen, das automatische Hoch- und Runterfahren zu aktivieren, so daß das Gerät in den Zeiten, in denen niemand darauf zugreift (z.B. des Nachts, wenn alles schläft) "ausgeschaltet" wird. Dann ist auch der Lüfter still...


    Zusätzlich würde ich nachschauen, ob irgendwelche Anwendungen laufen, die den Standby des Systems möglicherweise unterbinden. Ich hatte z.B. zu Anfang den TwonkyMedia Server so eingestellt, daß er stündlich nach Änderungen sucht (absoluter Unsinn - so oft kommen keine neuen Daten drauf). Das fährt die Platten natürlich wieder hoch, um darauf zu suchen.


    ;)


    LG