TS-659 Pro II: GPT Partition nicht an Zyl- ausgerichtet

  • Hallo liebe Leut,


    hab mir vor kurzem eine neue QNAP TS-659 Pro II Turbo NAS mit 4 x 3TB Platten von WD Caviar Green gekauft. Das Ding soll mit 3 Platten im Raid 5 Verbund arbeiten, die vierte Platte wird als Hot Spare Platte, also Ersatzpaltte konfiguriert.


    Nun wollte ich aber das schicke neue Grät erstmal testen, bevor ich ihm Daten anvertraue, da ich selber in der IT im Unix Umfeld tätig bin, sollte mir das auch nicht allzuschwer fallen.


    Als erstes musste ich feststellen, das die QNAP die Partitionen zwar als GPT Partitionen eingerichet hat, jedoch nicht korrekt an den Zylindergrenze ausrichtet, was wiederum zu Performanceinbusen führt, und auch zu einem erhöhtem Verschleiß der Platten, insbesondere bei SSD Platten, da diese nicht so viel Schreiboperationen vertragen wie normale Festplatten. Festgestellt habe ich es mit dem Tool "WD Align" von der Western digital Homepage. Das funktioniert aber nur mit WD Platten. Testen kann man das normalerweise auch mit parted /dev/sdX check-align # als Antwort sollte dann aligned kommen oder so ähnlich, leider funktioniert das aber nicht bei mir, da kam nämlich überhaupt keine Antwort zurück. Möglicherweise muss dazu aber auch erst der Raid 5 deaktiviert werden, bevor das Tool das korrekt testen kann, hab ich aber noch nicht probiert.


    Man muss davon ausgehen, das dieses Problem alle QNAP Geräte betrifft, welche mit Platten größer 2TB betrieben werden können.


    Die benötigten Tools bringt QNAP mit aktueller FW 3.6.1 allesamt mit. Kernel, parted. mdadmin etc., so dass die Platten eigentlich korrekt ausgerichet werden könnten, leider tut sie das aber nicht. Der richtige Befehl für den Aufruf von partet lautet:


    partet -a opt /dev/sdX


    sdX = die zu partitionierende Platte. Dabei richtet parted die Partitionen automatisch korrekt aus, wenn man dann innerhalb der parted Konsole die Partitionen anlegt.


    Eine eigenständige Partitionierung kommt wohl auch nicht in Frage, da das die QNAP bei mir unbedingt selber machen will. Nun gut, dann muss ich eben nach einer anderen Lösung suchen. Ich schlage folgenden Workarround vor, bis QNAP das Problem gefixt hat (habe dazu bereits ein Ticket eröffnet):


    Als Workarround kann man mit einem aktuellem Partitionierungs-Tool alle Partitionen (ich teste gerade Acronis Disk Director 11) auf einen freien Bereich einer anderen Platten verschieben und dann wieder zurückkopieren. Das muss man mit allen Partitionen auf einer Platte machen. Also erst alle Partitionen verschieben, und dann zurückkopieren. Acronis erkennt eine GPT partitionierte Platte und richtet beim zurückkopieren die Partitionen automatisch korrekt aus.


    Es gibt wohl auch noch Tools, welche das Aligment korriegieren können ohne dass man die Partitionen dazu verschieben muss, das Tool "WD Align" ist ein solches, jedoch hat es bei nicht funktioniert.


    Grüße Bestchannel

  • Also aktueller Stand. Noch keine Antwort von QNAP-Hotline, welche das Ticket nach Taiwan weitergeleitet hat. Das Partitionierungstool von Acronis "Acronis Disk Director Home 11" hat mehrfach versagt, es verschiebt die Partition und bleibt dann einfach stehen. Habe ebenfalls ein Ticket bei Acronis eröffnet. Warte da auch noch auf eine Lösung.


    Gibt es hier jemanden, der schon mal das Alignment seiner festplatte größer 2 TB überprüft hat? Kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige Probant bin. Mit welchem Tool könnte man es noch versuchen, eine Partition nachträglich auszurichten? Werde mir mal eine CD mit GPARTED brennen, das Tool soll auch mit GPT Prtitionen umgehen können.

  • Ich habe die HD204UI und war auch schon auf zig remotes unterwegs. Würde mich wundern wenn das Alingment nicht stimmt.
    Bei 2TB HDD's (MBR) und 3TB (GPT) Platten.


    Was genau sagt dann Parted?
    Die Antwort vom Support könnte allerdings auch lauten, dass Du nicht supportete HDD's nutzt ^^


    Grüsse, David