[Gelöst] Problem NAS wird nach ca.40 Minuten nicht mehr gef.

  • Hallo zum Forum,


    Mein Problem ist kein großes glaube ich, aber ich komme einfach nicht drauf. Ich erfrage jetzt keine Anleitung von Euch in diesem Thread sondern nur einen Link oder zumindest ein Schlagwort zu meinem Problem das ich offensichtlich nicht richtig bezeichen kann, da ich im Netz seit Wochen nix finde.


    Ich betreibe mein TS-219P+ mit einem Yamaha AVR RX-V3900 und einem Thompson Speedport 780WL Router. Nach einer Laufzeit von ca. 30-40 Minuten kann der AVR den NAS nicht mehr finden. Auch ein Windows-Standard-MediaServer wird dann nicht mehr gefunden. Das muss doch lösbar sein, aber ich bin da wirklich nicht sehr bewandert aber lernwillig. Ich weiss halt nur nicht wo ich suchen muss!!!!!!




    Über Hilfe wäre ich SUPER-DANKBAR!!!!



    Viele Grüße


    Grossmeister_T

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Gelöst

  • Ich würde erstmal untersuchen, welche deiner 4 Komponenten die Grätsche macht.


    nach Deiner Beschreibung würde ich mal auf den Yamaha tippen. Der scheint nicht mehr zu suchen.

  • Grüß Dich und danke für Deine Antwort,


    Wie gesagt schaue ich jetzt schon ein paar Tage. Das Problem gibt es nicht oft, aber es ist scheinbar nicht unbekannt. Das der AVR schuld sei habe ich noch nirgends gefunden, wohl aber Leute die sagen ein Router habe z.B. ein Energiesparfunktion welche abstellbar sei oder es hänge mit Multicast zusammen...


    bin echt ratlos und wüßte auch nicht wie ich das beim AVR rausfinden könnte.

  • mit einem Rechner, mit dem du die einzelnen Komponenten Anpings, und schaust welche Komponente verschwindet

  • Danke für den Tip! Werde mich dran machen- muss allerdings noch Dr Google bemühen wie's geht; werde mich dann nochmal melden und berichten.


    Beste Grüße
    Grossmeister_T

  • Hallöle,


    an Deiner Stelle würde ich folgendes versuchen:


    AVR und NAS entweder direkt (ggf. mit Crossover-Kabel) oder per Switch mit einander zu verbinden,
    also ausschließlich die beiden Geräte. Dann würde ich mir dieses Verhalten mal ansehen.
    Wenn es nicht mehr zu dieser Erscheinung kommt, einen Port des Switches an den Speedport hängen
    und erneut testen, weiter mit dem PC usw.
    Nach meiner persönlichen Erfahrung würde ich den Fehler auch eher beim AVR suchen.
    Schau doch mal ob es für das Gerät eine aktualisierte Firmware gibt.


    Grüße
    Jody

  • Volltextzitat entfernt!



    Danke Dir für Deinen Tip,aber habe es- wie schon im Post oben erwähnt -hinbekommen. siehe Link... Es war der Router. Muss sagen der Thompson kann zwar alles,ist aber echt komplizierter als z.B. ne Fritzbox.

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Volltextzitat entfernt !