659-Pro: kein Zugriff mehr auf Daten

  • _hurted: Hallo zusammen.


    Musste heute den Adressbereich meines Netzes ändern. Leider hab ich den laufenden Qnap vergessen, so dass anschließend kein Zugriff mehr vorhanden war (DHCP). Also hab ich das Teil per Power-Button aus- und wieder angeschaltet. Anschließend hatte ich dann zumindest wieder Zugriff auf die Weboberfläche und konnte die korrekten IP-Daten eingeben.


    So weit so schlecht.


    Obwohl alle User noch angezeigt werden, findet weder die Netzwerkfreigaben noch der Web File Manager irgendwelche Dateien. In der Raidkonfig steht korrekt:
    RAID 5-Datenträger: Laufwerk 1 2 3 4 5 Ersatzfestplatte (Hot Spare) 6 / EXT4 / Gesamtgröße 7329.24 GB / Freie Größe 2537.47 GB / Bereit


    Also seinen die Daten noch vorhanden zu sein.


    Versuche ich per Web File Manager zuzugreifen, erhalte ich lediglich eine Fehlermeldung ""Sie haben kein Zugriffsrecht auf diese(n) Freigabeordner" und die Oberfläche ist ausgegraut zeigt aber Verwendete Größe 0 Freie Größe 0 an.


    Wenn ich per Samba/AFP zugreife, erscheint lediglich ein Ordner "Portal" ohne Inhalt.


    Umgebung: mehrere Mac OS X 10.6.7-Rechner.


    EDIT


    Ergänzung:
    Laut Protokoll ist das alles passiert:



    Fragt sich, warum bei 736 "Start removal" steht? :x
    Kann man das "Restore default network shares " ohne Datenverlust machen?


    Egal was ich versuche, ob per Finder, Web File Mangaer, ssh oder sonstwie, ich bekomme einfach keine Daten angezeigt, aber laut Platzverbrauch müssen sie noch da sein...


    Irgendwelche Hinweise??


    Danke

    2 Mal editiert, zuletzt von christian () aus folgendem Grund: Doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln!

  • Zitat von "noident"


    Kann man das "Restore default network shares " ohne Datenverlust machen?


    Ja, da passiert nix -


    Gruss
    Michael

  • OK. Danke!


    Hat geklappt. :thumb: Traute mich nicht...


    Die Daten stehen wieder zur Verfügung. Hab zwar alle Zugriffsrechte im Netz auf die Daten (Ordenerinhalt wird als 0 angezeigt) und die individuellen Freigabeordner verloren, aber die lassen sich ja wieder neu setzen.


    Über den Web File Manager komme ich wenigstens dran.
    Fragt sich jetzt nur, wie das so einfach passieren kann, grrr.


    Nochmals Danke und ein schönes Wochenende.