WoL und TS-110

  • Hallo Forum,


    jetzt bin ich ziemlich frustriert :cursing:


    Die Wake-On-LAN funktioniert mit dem TS-110 offensichtlich nicht?
    Gibt's da eine alternative Lösung? Außer, dass der NAS Tag und Nacht läuft.


    Situation:
    DHH mit drei Stockwerken (EG, 1.Stock, DG), in denen jeweils 1-2 PCs stehen. Router und Nas im 1. Stock. Der Router wird bisher von DG per Funksteckdose eingeschaltet.


    Kann ich nun den TS-110 einfach an die geschaltete Funksteckdose hängen. Abends durch strom weg ausschalten und morgens durch strom an anschalten?


    Geht vielleicht, ist aber bestimmt nicht sonderlich gut für HDs und NAS.


    Das Ausschalten geht ja ganz gut mittels dem Finder Programm.


    Tja, ziemlicher Mist. Wenn "ferngesteuertes" Anschalten nicht funktioniert wird das Geräte leider für mich unbrauchbar... :(


    cu, Richard

  • Hallo,


    wenn Du mit festen Zeitplänen auskommst,


    dann das hier:


    Systemadministration->Energieverwaltung->Einschalten/Ausschalten/Neustart-Plan festlegen.


    Funktioniert gut.
    WoL geht bei der TS-110 leider nicht siehe: "Diese Funktion wird von den Modellen TS-110, TS-119, TS-210, TS-219, TS-219P, TS-410, TS-419P, TS-410U und TS-419U nicht unterstützt" im Online-Benutzerhandbuch.


    mfg


    Ralf