Neue Firmware keine esata mehr !?

  • Hallo,


    eit dem Firmwareupdate auf 3.3.2 Bulid819 taucht meine Festplatte mit esata Anschluss nicht mehr auf. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?


    Kann man einfach wieder auf die 3.3.1. Bulid 720 downgraden?

  • habe meine noch nicht angeschlossen, werde ich aber heute nachmittag mal testen,....

  • Sorry, aber ich muss euch enttäuschen,... bei mir funktioniert es über externen eSata


    liegt denke ich ab der kompatibilität des externen Gehäuses


    ich habe ein Shakoon mit ner alten 500derter Samsung am start

  • Mein neues Backup-System wird per eSATA erkannt, auch mit 8TB, aber es werden nur 120MB freier Speicher angezeigt. :?


    PS: Nachdem ich den Verbund über das NAS neu formartiert habe, steht nun die volle Kapazität zur Verfügung (GPT funzt nun endlich), sehr geil. :thumb:


    Das Fantec geht auch automatisch mit dem NAS an und aus.


    PPS: Mist geht doch nur über USB, über eSATA zeigt es mir zwar die Größe an, aber keinen freien Speicherplatz. :? :shock:

  • Hallo,


    also das Inkompatibel kann ich ausschließen.


    Voraussetzungen:
    - Qnap TS-119 mit einer Samsung F3 2 TB HDD (ext3)
    - externe esata ist ein Qback-35S mit einer 1 TB Hitachi HDD (ext3)


    Problembeschreibung:
    Ich habe die 1 TB HDD Hitachi vorher in meinem TS119 im Einsatz gehabt. Da der Plattenplatz eng wurde habe ich diese durch eine 2 TB Samsung ausgetauscht. Die 1 TB HDD Hitachi wurde anschließend in das Qback35S(extra dafür angeschafft) geschraubt und per esate miteinander verbunden.
    Danach konnte ich die esata Platte unter "Externe Speicher" sehen (und zwar nur da). Der Status war rot und sagte Sinngemäß aus das die Platte formatiert werden müsse. Aber ich konnte sie sehen und zu mindestens auf die Daten per ssh zugreifen. Daher bin ich angefangen die wichtigsten Daten(leider noch nicht alle) per ssh auf meinen TS zu migrieren.


    Zwischenzeitlich kam das neu Firmwareupdate auf 3.3.2 Bulid81 raus und ich habe es installiert. Seitdem kann ich die Platte weder unter "Externe Speicher" sehen noch kann ich auf die Daten per ssh zugreifen! Die Platte unter USB angebunden funktioniert hingegen.


    Deshalb habe ich folgende fragen:
    Hat dafür irgendjemand hier eine Erklärung?
    Kann man einfach wieder auf die 3.3.1. Bulid 720 downgraden?


    EDIT:


    und noch was ...die esata Lampe am TS119 leuchtet grün!

    Einmal editiert, zuletzt von christian () aus folgendem Grund: Doppelte Beiträge, bitte bei solchen Fällen den vorhandenen Beitrag editieren/erweitern

  • hallo spacewalker


    wenn du die Firmware 3.3.2 819 automatisch installiert hast, kann dies der Grund für deine Probleme sein. Lade die Firmware nochmal manuell herunter und installiere sie aus der heruntergeladen und entpackten Datei neu. Dies hat mir und auch noch anderen Usern hier im Forum geholfen.


    Edit:
    Mit automatisch meine ich, wenn dein NAS meldet "neue Firmware verfügbar" und diese danach in einem Arbeitsgang heruntergeladen und installiert wird. Dies hatte jabei mir und mehreren anderen Usern zu den gleichen Problemen mit eSata geführt. Das seperate Herunterladen der Firmware 3.3.2 Build 819 und anschließendes Upgrade aus diesem Image haben dies Problem und noch weitere dauernd auftretende Ereignis- und Warnmeldungen in den Logprotokollen gelöst. Natürlich war nach erfolgreichem Upgrade der Firmware ein manuelles Herunterfahren des NAS und Neustart nötig (auch wenn dies während des Upgradevorganges schon erfolgte, damit die eSata-Platte wieder angezeigt wurde. Ein Downgrade der Firmware ohne Folgeprobleme ist nach meinen Informationen hier aus dem Forum nur bei Systemneuinstallation der Systemplatte möglich. Dabei werden alle Daten und Einstellungen gelöscht und müssen neu übertragen und vorgenommen werden.


    Ein Versuch mit nochmaliger manueller Installation der Firmware 3.3.2 Build 819 kann doch nicht schaden und ist schnell gemacht.


    Gruß nabucco

    Einmal editiert, zuletzt von Nabucco ()

  • Leider scheint das nicht das Problem zu sein. Ich mache Firmwareupdates Grundsätzlich manuell.


    Kann man den ohne Probleme downgraden (vorher hat es ja funktioniert) ?

  • Manuelles downgraden oder nochmaliges updaten erzeugt bei meinem TS219P immer die Meldung "Aktualisierung fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die Firmware-Version."


    Beim nochmaligen Update-Versuch habe ich mir die Datei "TS-219_3.3.2_Build0819.zip" mit der "TS-219_3.3.2_Build0819.img" heruntergeladen und beim TS219P unter der Funktion "Firmware aktualisieren" diese Datei ausgewählt und den Button "System aktualisieren" betätigt. Nach der Info, dass die Datei hochgeladen wird, erschien die Meldung "Aktualisierung fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die Firmware-Version.".


    Was mache ich falsch?
    Was könnte die Ursache sein, dass ich nicht (nochmals) Updaten oder Downgraden kann?


    Für hilfreiche Hinweise bedanke ich mich im Voraus.


    Gruß
    Fritz
    (der Neuling)

  • Hallo Fritz,


    funktioniert esata unter der Firmware 3.3.1?
    Wenn ja, dann verzichte auf das update. Ich nutze auch 3.3.1 weil bei mir der Finder unter 3.3.2 nicht richtig funktioniert.
    Ein Versuch wäre noch die Reihenfolge des einschaltens bzw. zusammensteckens (so funktioniert es bei mir).


    1. Nas einschalten
    2. esata Leitung ins Nas stecken bzw. stecken lassen
    3. externe Platte einschalten
    4. esata Leitung einstecken
    dann sollte es klappen.


    Grüße Klaus

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort, Klaus!


    Ob eSATA unter 3.3.1 funktioniert weiß ich nicht, weil ich immer noch mit Problemen auf 3.3.2 "hocke" und auch nicht weiß, wie ich auf 3.2.8 oder 3.3.1 downgrade.


    Das Problem mit der Meldung "relaunch process [bcclient]" (und zusätzlich "relaunch process [hd_util]") im 30-Sekundentakt habe ich bei meinem 219P immer noch (seit dem Update auf 3.3.2. Build 0819T) und es besteht auch das Problem, dass der QNAP-Finder das Gerät im Netzwerk nicht findet (obwohl ich über die http-Benutzeroberfläche problemlos zugreifen kann).


    Ein nochmaliges "manuelles" Update habe ich versucht, aber leider hat das nicht geklappt:
    Ich habe mir die Datei "TS-219_3.3.2_Build0819.zip" mit der "TS-219_3.3.2_Build0819.img" heruntergeladen und beim 219P unter der Funktion "Firmware aktualisieren" diese Datei ausgewählt und den Button "System aktualisieren" betätigt. Nach der Info, dass die Datei hochgeladen wird, erschien die Meldung "Aktualisierung fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die Firmware-Version.".


    Genauso bin ich bei meinem Downgrade-Versuch auf 3.3.1 vorgegangen, die abschließende Fehlermeldung war die gleiche.


    Irgendetwas mache ich falsch (?) und ich hoffe immer noch auf einen guten Rat.
    Gibt es eine Möglichkeit, die Ursache zu finden und das Problem zu lösen?


    Vielen Dank im Voraus.


    Fritz
    (der Neuling)

  • Hallo Fritz,


    ich habe gerade im Protokoll nachgesehen und unter 3.3.2 die gleichen Einträge. Mit dem downgrade auf 3.3.1 hören die Einträge schlagartig auf.


    Jetzt das Thema downgrade.
    So habe ich es sinngemäß mit einer l e e r e n HD gemacht


    Als erstes Datensicherung (wenn noch nicht geschehen)
    Nas ausschalten und neu starten
    Firmeware downloaden
    Finder von CD neu installieren und auch die alte Firmeware
    dann manuell auf 3.3.1


    so bin ich vorgegangen, vielleicht hilft das


    Grüße Klaus