TS-459Pro - Lese/Schreibzugriffe langsam

  • Hallo,


    hab ja seit nen paar Tagen das TS-459Pro (Konfig siehe Signatur) und war von dem Speed her begeistert, per FTP um die 100MB (große Datei) schreiben!


    Jetzt ist die gesamte Schreib- bzw. Leserate stark eingebrochen! SMB wie FTP, liegt so bei max. 30MB/s :shock: :shock: :shock:
    Ich habe nix geändert, höchstens die Verbindungprotokollierung und den Cache für Ext4, aber das Ändern dieser Einstellungen brachte keine Abhilfe!


    Am Netzwerk selber wurde auch nichts geändert, Drosselung der Fritz!Box 7390 auf 100Mbit kann man ja bei 30MB/s ausschliessen!


    Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte?


    Gruß


    edit: Fritz!Box kann ich auch ausschliessen, zwischen Laptop und PC kopier ich mit über 55MB/s (Portwechsel auch getestet)

  • Welches OS ist denn auf Laptop?
    Mit "ipconfig" (WIN) oder "Ifconfig" (Lin, Mac) kann man etwas über die Verbindungsqualität erfahren.


    Tauchen Fehler auf? Sprich werden Datenpakete wiederholt?

  • Hallo,,
    Win7 x64.
    ipconfig ist alles ok
    ging ja vorher auch, muss warscheinlich mit der AccessConnections Software von Lenovo zu tun haben, denn mitn PC schieb ich schön mit 60MB/s zur NAS....


    Also liegt das Problem wohl nicht bei QNAP....

  • Habe auch einen Lenovo zum Arbeiten und AccessConnections hat so seine Tücken.
    Aber man muss es ja nicht benutze, sondern kann den LAN-Adapter auch von Hand einstellen.


    Gruß

  • Habe das gleiche Problem! Mit Lenovo G580 und TS-269 und auch bei TS-470 pro.
    Es liegt auf jeden Fall am Lenovo Laptop, denn von allen anderen PCs aus funktionierts per LAN und W-LAN mit über 70 MB/sec. Bei G580 kann ich weder über W-Lan noch über LAN eine Verbindung über 1MB/sec aufbauen. Meist gehen nur 500 kb oder so.


    Hast Du das Rätsel schon lösen können?

  • Schon ist gut :D
    Ist ja schon ne Weile her...
    Es lag bei mir glaub ich am AVM VPN Treiber, welcher für jeden Netzwerkadapter mit installiert wird...dieser prüft jedes Paket ob es durchs VPN gehen soll oder nicht, und das bremste bei mir das Ganze aus...