Warum keine Gigabit Verbindung?

  • Hast Du trouble check das Kab(b*)el!


    (*das zweite "b" sollte aus Reimgründen Phonetisch mitgesprochen werden, hat aber nix mit der korrekten Orthografie zu tun!)


    Wenn Das nicht hilft, mal in den Konfigurationen schauen, ob da die Speed nicht fest verdrahtet ist...


    Grüße
    Jody

  • Wenn Du mir erklärst, wie Du Firewire mit den QNAP verbunden hast^^
    Muss dem Firewire Kabel ganz schön weh getan haben es so flach zu bekommen ;)

  • FW 800 macht ca. 800 Mbit == 100 megabyte/s (Theoretisch)
    Drobo ist dafür bekannt ca. 50-60 Mb zu schaffen, nutzt leider nur einen Bruchteil. Je nachdem was man damit fährt.


    Kopiere mal etwas vom Dropo auf den Apfel und von da aus auf das NAS ;)
    Ähm.. Bitte auch noch einmal vom Drobo auf das NAS ;) Mal schauen was da tatsächlich geht.


    Eine ISO Datei (round 600-1GB) wäre net schlecht zum Performancetest.


    Grüsse, David

  • :D
    Also was alles in 19 Stunden kann ^^
    Ich koche schon mal ausreichend Kaffee :D

  • Hey David


    Stell dir vor ein Kopierfehler ist gekommen jetzt habe ich die Drobo direkt per USB 2 an den QNAP angeschlossen mal sehen wie lange es braucht für die fast 3TB...
    Ich denke wir brauchen noch mehr Kaffee... :D


    Was sind bei dir die Werte beim kopieren?


    Grüsse
    Dimi

  • Hi Dimi,


    so ein Scheibenkleister. :?
    Kaffee ist kein Problem, den kaufe ich immer bei der Metro :mrgreen:


    Also meine Werte sind immer steil :D Blutdruck passt auch noch :D
    Das NAS müsste ich gerade mal testen. :oops: Ich habe es gerade an einer Airport Express die nur 100 Mbit hat. (über WLAN)
    Da kommen so ca. 13 Mb /s raus ^^:D


    Ich halte mal mein Apfel dran und probiere es mal mit einer direkten Verbindung.


    Grüsse, David



    EDIT:
    So. Ich hatte mal mein Apfel direkt dran, und mir eine 1 und 5 GB grosse Datei auf das NAS im Public erstellt.


    1GB:

    Code
    time dd if=/dev/zero of=/Volumes/Public/test1G.img bs=1m count=1024


    Ergebnis: dd if=/dev/zero of=/Volumes/Public/test1G.img bs=1m count=1024 0.00s user 6.28s system 50% cpu 12.463 total
    12 Sekunden mit (88298783 bytes/sec) == 84.21 MB/s


    5GB:

    Code
    time dd if=/dev/zero of=/Volumes/Public/test5G.img bs=1m count=5120


    Ergebnis: dd if=/dev/zero of=/Volumes/Public/test5G.img bs=1m count=5120 0.01s user 31.40s system 50% cpu 1:02.72 total
    1 minute 2 mit (86930027 bytes/sec) == 82.90 MB/s


    Anbei noch ein paar Screenshots von der Auslastung der Bandbreite und der CPU.
    Das erste kleine Hügelchen ist die 1GB grosse Datei, das folgende die 5GB grosse.




    Ich würde sagen, dass passt schon mit 2x HD204UI Platten/ ext4 mit write cache im RAID 1 Verbund. (259 Pro+) über AFP.


    Bedenke:
    So hat man einen "Richtwert" kleine Daten und Ordner sind natürlich langsamer. // So macht man aber einen Bench. ;)


    Grüsse, David

  • Die 13 Mb habe ich nur, wenn ich das NAS über WLAN (Airport Express) mit 100 Mbit laufen lasse.
    Für den Test habe ich das NAS direkt am Apfel dran gehabt um 1 Gbit zu messen. (Ich arbeite hier über WLAN^^)


    Also interessant wird's für Dich in dem Post oben:
    http://forum.qnapclub.de/viewt…5&t=15503&start=10#p85472


    ab den Edit (das ist der Test mit 1 Gigabit) wird's interessant ^^


    --------------------
    Was mir gerade auffällt...
    Du hast eine Fritzbox und keinen managed Switch. Dann schliesse das NAS mal nur an einem Kabel an die Fritzbox an. Das ist einer zuviel des guten.


    Ich wette aber mit Dir, dass Du dann auch solch gute werte bekommst.
    Im Prinzip müsstest Du im Finder nur den Ordner Public (auf dem NAS anklicken), ein Terminal aufmachen und dann kannst Du es mit den beiden Kommandos von hier:
    http://forum.qnapclub.de/viewt…5&t=15503&start=10#p85472

    Code
    time dd if=/dev/zero of=/Volumes/Public/test1G.img bs=1m count=1024


    und

    Code
    time dd if=/dev/zero of=/Volumes/Public/test5G.img bs=1m count=5120


    auch mal testen.


    Natürlich wenn das NAS nicht gerade mit daten die Du kopierst beschäftigt ist.


    Grüsse, David

  • Umgerechnet ca 6-8 Kannen Kaffe und 1 bis 2 Himbeer / Erdbeerkuchen :D
    Ruhig mal beim Spiegel oder so gucken, was innerhalb solch einer Zeit alles passiert ^^
    Apropro: Grillen zähle ich nicht mit, da gehört zu den Basics :D


    Wobei das bei Photos klar ist ;) viele viele kleine Daten.

  • Für Kuchen bin ich immer zu haben :D
    Stell dir vor die Fotos sind kopiert juuuuhuuuu
    Jetzt leiben nur noch meine Filme der grösste Brocken...


    Darf man dich auch mit weiteren QNAP fragen belästigen? :oops:
    Komme mit den Richtlinien der User noch nicht ganz so zurecht.


    Obwohl ich mich volle Zugriffsrechte gebe als Beispiel beim USB Laufwerk kommt die Meldung dass ich nur Leserechte habe und nichts löschen kann... :cry:

  • Dann kannst Du ja bald anfangen ;)


    Die Filme gehen wahrscheinlich schneller als die Fotos ;)
    Für ein neues Problem bitte einen neuen Thread. Weil andere Benutzer auch mal das Problem haben könnten, den Thread finden und die selbige Lösung finden :)


    Kennst Du schon unsere Screencasts?:
    http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php?f=242&t=13622#p74894


    Ruhig mal den 2ten und dritten downloaden und anschauen. Ich denke dann sind die Rechteprobleme weg ;)


    Grüsse, David


    ps.: Was essen wa dann morgen für'n Kuchen? :D