qnap erkennt esata sharkoon device nicht

  • Hallo,


    hatte mein sharkoon device (combo eSata) bisher per usb an meinem PC betrieben.
    Jezt möchte ich das sharkoon device an meinem qnap für backups benutzen.


    Leider erkennt das qnap das sharkoon device nicht. Muss man das noch irgendwie besonders einrichten?


    Nachtrag: Habe nur auf die eSata LED geschaut. Hatte erwartet, das die leuchtet. Aber laut Handbuch steht dort:
    Aus-> eSata nicht erkannt. Und bei mir ist sie aus. Ich würde erwarten, dass die Orage leuchtet, wenn eSata erkannt ist.
    Dazu steht nichts im Handbuch.


    Wo würde ich denn die eSata Platte sehen, wenn sie erkannt würde?
    Meine USB Platte sehe ich im Web File Manager unter USBDisk1-4.
    Unter External Storage Device sehe ich jedenfalls auch nichts.


    Nochwas: Die eSata Stecker rasten nicht richtig ein und sind im Anschluss etwas wackelig.
    Muss das so sein? Dies ist mein erstes eSata Gerät und finde das "nicht einrasten" schon ziemlich merkwürdig.


    Nachtrag 3: Sharkoon ist eine QuickPort Combo eSata


    Gruß Nehonimo

    Einmal editiert, zuletzt von nehonimo ()

  • Hallo,


    habe mir heute ein weiteres Sharkoon gekauft. QuickPort Duo V.1 (mit zwei eSata Ausgängen).
    Erst hatte dies auch Porbleme, aber nach dem durchstarten des qnap wird jetzt über beide eSata Anschlüsse der neue QuickPort erkannt. Die alte Combo hat wohl ne macke mit eSata.

  • Hallo,


    hat jemand ähnlich Erfahrungen?


    Ich habe das Quickport Pro. USB geht, am eSATA findet das QNAP 419P+ die Platte nicht (Hitachi 2TB).


    Lohnt es sich auf Duo oder Combo umzusteigen?



    Viele Grüße
    stevy1st

  • Hallo zusammen,


    ja, es lohnt sich.


    Mit dem Sharkoon Quickport Pro hatte ich diverse Probleme, mit dem Sharkoon Quickport Combo eSATA läuft alles bestens.


    Grüße
    Stevy