Installation von videodb, aber wie?

  • Hallo zusammen, da ich einige Sachen über das Programm VIDEODB hier im Forum gefunden habe und gerne meine DVD`s verwalten möchte brauche ich euere Hilfe.
    Das Programm habe ich runtergeladen und im Verzeichnis \\QNAP\Web\ kopiert. Im Web-Verzeichnis befinden sich noch die Ordner AjaXplorer, phpBB3, phpMyAdmin. Wie muss ich nun weiter vorgehen. Habe leider keine Linux Kenntnisse. Zugriff über Putty bekomm ich gerade noch hin.
    Was ist die beste Möglichkeit Videos von Original DVD`s und Computerbild DVD`S (Filme) auf das NAS zu kopieren? (Format) Anschließend diese über das NMP-1000 zu streamen.
    Danke für jede Hilfe.

  • Also wenn die VIDEODB komplett als Ordner in's web Verzeichnis hineinkopiert ist, dann wird die Installation automatisch mit


    http://meineNASIP/videodb/


    aufgerufen. Am Ende ist der Zugang mit Admin passwort etc. fertig gestellt. Das Template konfiguriert man dann als ADMIN. Wenn nur user-Rechte bestehen, kann man nur die Datenbank benutzen (einfügen von Filmen/Löschen etc), aber nicht das Template selbst verändern.

  • Bekomme folgende Fehlermeldung:


    Can't connect: Access denied for user 'Admin' localhost (using password: YES)


    Muß ich vorher eine Datenbank von Hand erstellen?


    gelöst

  • wollte Dir gerade nahe legen, mal die Rechte des Ordners zu überprüfen, weil ich keine Datenbank vorab angelegt habe.


    Aber Du hast es ja gottseidank gelöst.


    Viel Spaß (ich finde die VideoDB wirklich hilfreich und gut...ebenfalls perfekt, der PDF Ausdruck)

  • Super, dass Ihr es hinbekommen habt. Ich stecke immer noch fest. Habe die Datei VIDEODB runtergeladen und mit WINZIP Exthrahiert in das Verzeichnis \\QNAP\WEB .
    Wenn ich nun im Explorer eingebe "meine_IP_NAS/WEB/VIDEODB sagt ermir das er nichts findet.

  • Du hast in dem Ordner Videodb warscheinlich nochmal nen Ordner der Videodb heißt.

  • Ne, es ist einfach eine Datei mit dem Namen Videodb. Auch wenn ich die Downgelodete Version mit Winzip öffne sehe ich nur eine Datei. Hab ich vielleicht was falsches runtergeladen?

  • So, bin jetzt soweit das beim öffnen des IE eine Passwortabfrage kommt. Wekches will er denn da haben, wenn ich das admin passwort eingebe will er net. :?:

  • moin,


    sollte eig. die PW Abfrage von der MYSQL Datenbank sein...sofern da nix gendert wurde:


    Benutzer: root
    Passwort: admin


    damit solltest du zum. die Installation fertig machen können.



    Gruss


    Walter

  • Zitat von "Tauruz"

    sollte eig. die PW Abfrage von der MYSQL Datenbank sein...sofern da nix gendert wurde:


    Benutzer: root
    Passwort: admin


    damit solltest du zum. die Installation fertig machen können.


    Hallo Walter,
    danke für Deine Hilfe. Habe jetzt so ziemlich alles an User und Passwörter durch. Leider ohne Erfolg. Nach dreimaliger Eingabe bekomme ich im
    IE die Fehlermeldung: Authorization Required
    This server could not verify that you are authorized to access the document requested. Either you supplied the wrong credentials (e.g., bad password), or your browser doesn't understand how to supply the credentials required.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Apache Server at 192.168.178.23 Port 80


    Über den Usernamen: root
    Passwort: Mein_Admin_Passwort
    von PhpMyAdmin habe ich jedoch Zugang auf die Datenbanken von meinem Forum. Ich weiß nicht mehr weiter. Habe auch mal alle Zugriffsrechte so gesetzt das wahrscheinlich Gott und die Welt zugriff haben, :(

  • Also das Menue für die Erstellung der Videodatenbank bekommst Du ja schon mal.
    Wenn Du die Einstellungen dann beläßt, aslo:


    localhost
    Username (von deinem PHPMyAdmin)
    Passwort (von Deinen PHPMyAdmin)
    videodb_
    videodb_


    Dann sollte es funktionieren. In Dein PHPMyAdmin kommst Du aber, wie berichtet solo rein...richtig?


    Wie ich aber gerade nach dem Zoomen Deiner Anhangdatei sehe, sind die Dateien und Unter-Ordner Deines videodb Ordners NICHT auf den user 'admin' angelegt.
    Das musst Du ändern. Martin darf dort nicht stehen.
    Ist Deine VIDEODB erstellt, dann kannst Du User zusätzlich installieren, Rechte vergeben oder auch ändern.
    Aber zum Installieren MUSS es der user admin sein.

  • zelda


    hallo und ein fettes dickes Danke Schön von mir :thumb: Es lag an dem User: Martin
    Warum dort Martin und Admin stand weiß ich nicht, da ich auch mein Forum auf dem selben Weg erstellt habe und dort war Admin eingetragen. Nach Änderung komme ich nun zur/in die Installation. Auch dies hat geklappt. Jetzt muss ich dann mal rausfinden wie ich meine Filme da rein bekomme. :?:

  • Na Prima, das freut mich für Dich, wenn es jetzt endlich geklappt hat. Ich weiß, wie frustrierend das ist, wenn Programme bei anderen usern ohne Probleme laufen und im eigenen System nicht.


    Mit der Filmdatenbank wirst Du Dich nur ein wenig vom 'Aufrufen der Titel, wenn der Film erst noch eingetragen werden soll'gewöhnen müssen.
    Es ist nicht schwer, aber gewöhnungsbedürftig. Allerdings nur für denjenigen der die Datenbank selbst erstellt oder erweitert. Ein user der nur abruft, findet ganz schnell Gefallen an dem Ausdruck asl PDF oder auch nur von der Ansicht her.


    Mit welcher Internet Datenbank Du Deine Filme zum Eintrag abrufen willst ist Geschmacksache.
    Fest steht nur, es gibt KEINE aufrufende Datenbank die Dir alles bietet. Den Titel, sämtliche Darsteller und wohlmöglich auch noch deren Fotos.
    Da sind die Beispiels-Abbildungen von videodb doch arg übertrieben. Denn nur eine handvoll Filme sind absolut perfekt mit allen Daten abzurufen, die dann auch noch kompatibel in die Felder eingetragen werden können.
    Mit der IMDB liegt man aber zumindest im obersten Bereich, was das finden und den Aufruf von Filmtitlen anbelangt. Möchtest Du nur diesen Archivieren, dann bist Du von Anfang an perfekt ausgerüstet.
    Möchtest Du aber viele Schauspieler mit Namen und auch Bildern eingetragen haben, dann wird der Erfolg schon merklich dünner.
    Aber wie gesagt....Archivieren von Filmtiteln....ist perfekt.


    Zum Austesten würde ich 10 Blockbuster Filme nehmen und 10 Nieschenfilme. Dann mit jeder Datenbank als aufzurufender Filmprovider (also z.B. die IMDB oder Videos Home oder TV Home etc) die Filmtitel suchen und eintragen zu lassen. Du wirst sehen, dass man bei einigen gar keine Fundstellen angeezigt bekommt und bei anderen vollkommen falsche Filme (zumindest nicht die, die man haben wollte)
    Es macht also nur Sinn diejenigen Film-abruf-provider als Standart im Konfigurationsmenue anzuklicken, mit denen man auch ein relativ gutes Ergebnis erzielt hat.


    Dies mag zwar alles ein wenig enttäuschend klingen, aber der Abruf von Titeln mit Unterkategorieen kompatibel mit mehreren Datenbanken zu machen ist extrem schwierig. Selbst teure und kostenpflichtige Großhandel im Buchverlag habe da ihre Schwierigkeiten ständig kompatibel zu sein.
    Gäbe es ein festes Format, was vorgeschrieben ist, wäre es leichter.
    Und darüber hinaus...sind die hier angelegten Abrufdatenbanken ja immerhin kostenlos!....wie das Videodp Programm ja auch.


    Dafür finde ich es mehr als ausreichend und weil auch an vielen Stellen selbst konfigurierbar, absolut nützlich.


    Aber genug der 'erschreckenden' Beschreibung....


    Leg einfach los....mach Dir ein paar Beispiele...verändere das Template(Aussehen)...und hab einfach Spaß an der grandiosen Videoverwaltung.



    Lieben Gruss
    Zelda

  • Brauche mal bitte Hilfe !
    Wollte mir auch mal das Programm Video DB installieren
    habe es downgelodet und habe die zip datei entpackt den order videodb habe ich in die root des Servers kopiert.
    Aber beim starten funkt da irgend etwas nicht!!!
    Ich gebe folgendes ein : http://www.undsoweiter/videodb/install.php
    und bekomme folgende fehlermeldung :
    siehe anhnag
    Kann mir da vielleicht auch wer weiterhelfen??????