TS-659 Samba Problem

  • Hallo,
    wir haben eine TS-659 in einem gemischten Netzwerk(Mac/PC) als Dateiablage und leider ein Problem, dass wir nicht nachvollziehen können.
    In unregelmäßigen Abständen versagt das gesamte Netzwerk und alle Samba Freigaben rauchen ab. Das Webinterface bleibt während dessen ohne Einschränkungen erreichbar und auch der Ping ist wunderbar.


    Optionen die aktiviert sind:


    Port Trunking (AktiveBackup)


    Microsoft-Netzwerk
    Dateidienst für Microsoft-Netzwerk aktivieren
    Eigenständiger Server


    NFS-Dienst
    FTP-Dienst aktivieren
    SSH-Verbindung zulassen
    Webserver
    UPnP-Dienst

    Bonjour
    Webadministration
    SAMBA (Server Message Block über TCP/IP)
    AFP (Apple Filing Protocol über TCP/IP)
    SSH
    FTP (File Transfer Protocol)
    UPNP (DLNA media server)


    Zu einem Ausfall kam es, nachdem ein Windows Benutzer gewechselt wurde (im System Windows System)
    Der Ausfall dauert immer 2-3 Minuten, dann fängt sich das System wieder. Die NAS spuckt keinen Fehler/Warnung aus.


    Hat jmd. eine Idee woher das kommen könnte?


    Grüße
    Martin

  • Was heißt "Nachdem ein Windows User gewechselt wurde"?!?


    Nach Änderungen der Samba-Konfiguration (Neuer Share, neuer Benutzer, andere Quoten,...) wird die Konfiguration zunächst auf dem NAS gespeichert (smb.conf) und dann neu eingelesen. Ich vermute, dass die Ausfälle daher kommen. Normalerweise sollte das ohne Probleme für bestehende Verbindungen erfolgen. Samba liest die smb.conf eigentlich jede Minute neu ein. Eventuell wird bei Dir Samba komplett beendet und dann neu gestartet. Das wäre dann ein Bug.


    Kannst Du mal mit putty eine SSH-Sitzung öffnen und dann mit top oder ps prüfen, ob der smbd - Prozess tatsächlich beendet und neu gestartet wird? Er sollte dann nach der Änderung des Benutzers eine neue Prozess-ID haben.


    Jan

  • Zitat

    Was heißt "Nachdem ein Windows User gewechselt wurde"?!?


    Bei einem Windows Rechner wurde auf "Benutzer wechseln" geklickt und ein anderer Benutzer am Rechner angemeldet.
    Wir melden uns allerdings nicht mit irgendwelchen Benutzern von Windows auf der NAS an, das ist völlig unabhängig von einander.


    Die hänger kommen unabhängig davon, ob was geändert wurde. Gestern Abend war niemand mehr von der Administration hier ... nur noch ein Grafiker hat gearbeitet und 2 andere gezockt. Schwubbs war die NAS nicht mehr zu erreichen. Das einzige was gemacht wurde war, der oben beschriebene Benutzer wechsel.


    Wir lassen jetzt mal top über Putty nebenher laufen.


    EDIT:


    Update:
    Jetzt ist es gerade wieder passiert.
    Folgendes wurde gemacht:
    2 Windows Rechner wurden gestartet und schwubbs konnte niemand mehr auf die Samba Freigaben zugreifen. Die Logs geben nichts her, laut terminal (top) liefen meine prozesse per samba(afpd) und die von einem weiteren Windows Rechner (smbd) weiter.


    Hoffe mir kann hier wer helfen, die Grafik köpft mich demnächst :D

    Einmal editiert, zuletzt von Terz () aus folgendem Grund: Doppelte Beiträge vermeiden. Danke