Langsamer Download auf TS-210

  • Hallo zusammen,


    Habe ein Problem dem ich selber nicht auf die Spur komme und hoffe so Hilfe zu bekommen.
    Habe eine 50Mbit Leitung, habe full Speed wenn ich lokal (PC) speichern will. Sobald ich auf dem TS-210 ein Zielverzeichnis zum speichern angebe bricht der Speed ein.
    Von 0kb - 5500 tanz der Speed, für 10GB brauche ich 3-5 Stunden !! Wenn ich lokal speichere geht es 30-40 Min. Liegt das an einer Grundeinstellung oder wo muss ich das Problem suchen ?
    Danke im voraus für Eure Zeit und Mühe.


    Herzliche Grüsse
    Roger

  • Hallo Foxi,


    zwar kenne ich die Ursache für Dein Problem nicht, bin aber der Meinung, dass Du die Leitung mittels jperf und iperf vermessen kannst. Damit könntest Du das Problem etwas besser eingrenzen.
    Vielleicht hast Du Probleme mit Jumbo Frames und es entsteht ein Jabber (siehe Wikipedia).


    Gruß
    creg

  • Zitat


    Habe eine 50Mbit Leitung, habe full Speed wenn ich lokal (PC) speichern will. Sobald ich auf dem TS-210 ein Zielverzeichnis zum speichern angebe bricht der Speed ein.
    Von 0kb - 5500 tanz der Speed, für 10GB brauche ich 3-5 Stunden !! Wenn ich lokal speichere geht es 30-40 Min.


    - bedeutet lokal speichern auf die Festplatte des PCs..?


    - wie ist denn die Geschwindigkeit, wenn Du vom PC aus was auf der TS-210 speicherst...?


    Zitat

    Vielleicht hast Du Probleme mit Jumbo Frames


    Sofern er keine UDP-basierten Protokolle für den Transfer verwendet, dürfte das keine Rolle spielen, da dies bei TCP sowieso über die MSS gesteuert wird...


    Grüße,


    DocHollywood

  • Hallo
    Bedanke mich mal für die Anworten.
    Leider bin ich dem Problem noch nicht auf die Schliche gekommen.


    Zitat

    - bedeutet lokal speichern auf die Festplatte des PCs..?


    Ja Lokal direkt auf den PC.


    Zitat

    - wie ist denn die Geschwindigkeit, wenn Du vom PC aus was auf der TS-210 speicherst...?


    Die habe ich nocht nicht konkret gemessen, aber so nach Gefühl bestimmt konstant.


    Die Festplatten des T-210 sollten doch auch 5500kbit/s konstant schreiben können wenn es auf dem Pc geht.
    Habe mir mal ein Netzwerk Monitor installiert vielleicht finde ich was.
    Die MTU ist auf 1500 eingestellt ( Standard ) auf dem Router ebenso.


    Gruss
    Roger

  • Hallo zusammen
    Habe mal 3 Bilder zu meinem Problem
    Bild 1
    Zeigt die volle Bandbreite von 50MB Internet Leitung die ich zu verfügung habe, sehr konstant, Datei wird auf meinem PC gespeichert.


    Bild 2
    Zeigt die volle Bandbreite von 50MB Internet Leitung die ich zu verfügung habe, sehr konstant, Datei wird von meinem Pc auf den Qnap TS-210 gespeichert, die Datei Speicherzeit ist fast identisch wie Lokal speichern.


    Bild 3
    Zeigt ca. 15-20% von der vollen Bandbreite ( 50Mb ) und das nicht mal konstant, rauf runter rauf runter........ das dauert Stunden bis ich 10GB gespeichert habe.


    Ich selber habe noch keine Lösung gefunden Qnap Support ist leider nur auf Englisch, dessen ich nicht mächtig bin :(
    Hoffe sehr bei Euch eine Lösung zu finden. :roll:


    Danke für Eure Zeit
    Gruss Roger

  • So ganz versteh ich's noch nicht...was hat das Kopieren einer Datei vom PC auf's NAS mit der Internetgeschwindigkeit zu tun...? Desweiteren fällt mir aus den ( relativ nichtssagenenden) Screenshots auf, das die LAN Geschwindigkeit mit 100Mbit angegeben ist.Dies sollte ja wohl heutzutage schon 1Gbit sein...


    Auf jeden Fall ist aber die Netzwerkauslastung im Taskmanager kein geeignetes Mittel, um einen Durchsatz zu ermitteln....da sollte man etwas anderes nehmen, z.B. perfmon.


    Was mir auch gerade so einfällt...bei einem IE Download wird die Datei immer lokal im Temp gespeichert und erst nach Abschluß des Downloads an seinen Zielort kopiert, wenn das Ziel z.B. auf einem NAS liegt.




    Grüße,


    DocHollywood

  • Hallo DocHollywood


    Zitat von "DocHollywood"

    So ganz versteh ich's noch nicht...was hat das Kopieren einer Datei vom PC auf's NAS mit der Internetgeschwindigkeit zu tun...?


    Sorry ist mein Fehler, natürlich hat das nichts mit dem Internet zu tun. Wollte mit dem Screenshot nur zeigen das die Speicherzeit gleich ist wie wenn ich auf den PC speichere.


    Zitat

    Desweiteren fällt mir aus den ( relativ nichtssagenenden) Screenshots auf, das die LAN Geschwindigkeit mit 100Mbit angegeben ist.Dies sollte ja wohl heutzutage schon 1Gbit sein...


    Danke Dir, das ist mir gar nicht aufgefallen, was ist dafür Verantwortlich ? könnte es der Netzwerkatapter vom PC sein ? oder ist es nur eine Einstellung ? Bin wirklich kein Netzwerkspezialist.


    Der Nas gibt es aber richtig als Gbit an oder ?



    Wie verwende ich das Tool perfom. richtig ? Damit man aussagekräftige Daten bekommt. Welche Einstellungen muss ich für die Ueberwachung anwählen ?
    Danke für Deine Zeit
    Gruss
    Roger