Migration der Festplatten, nach Neuinstallation der Firmware

  • Hallo,

    mein NAS (TS-451) ist vor ein paar Tagen nicht mehr hochgefahren und blieb ganz am Anfang in der Linux-Befehlszeile mit Fehler

    Code
    error: invalid arch-independent ELF magic. grub rescue> _

    hängen.
    Nach langer Suche und Hilfe von meinem Freund mit viel IT Erfahrung konnten wir die Firmware neu installieren. Zuvor habe ich die Festplatten rausgegeben, damit meine Daten nicht verloren gehen.
    Nun fährt das NAS zum Glück wieder hoch. Die Firmware ist aktuell, aber ich bin unsicher ob die Festplatten dennoch gelöscht werden, wenn ich diese nun wieder installiere.
    Das NAS wird im Qfinder wieder angezeigt und ist auch über die Web-Oberfläche wieder erreichbar.
    Dort steht aber nun folgendes:

    Code
    Hard Drive Missing
    
    Install and format at least one hard drive before using the NAS. A hard drive can be inserted to an empty disk bay without turning off the NAS. For the hard disk compatibility list, please visit http://www.qnap.com/go/compatibility_hdd35.html
    Note: All the drive data will be cleared upon hard drive initialization.
    Please make sure the hard drive(s) are installed correctly and the hard drive cable(s) are securely connected.

    Die Notiz macht mir nun Sorgen und ich habe Angst, dass dennoch alle Daten gelöscht werden sobald ich die Festplatten einsetze.

    Was soll ich nun tun??

  • Mal wieder keine Backups ... *seufz*


    Das OS ist auf den Platten, also nur das NAS und den Bootstrapper auf dem DOM beschreiben ist oft nur Medium clever und ohne Platten fahert ein QNAP NAS immer nur ins Setup.


    Wenn das Basis DOM drauf geschrieben worden ist, mal ne andere Platte einsetzen und mal ein Update auf die aktuelle Firmware (oder die halt vorher drauf war) machen

    Und dann die Platten einsetzen (NAS vorher runter fahren und die andere Platte entfernen). Daumen drücken und NAS hochfahren.


    Wenn die Daten wieder da sind, schnell zum Laden und ne USB Backup Platte holen und anfangen Backups zu schieben!

  • Das ist das Werksimage, also alles andere als aktuell.

    Ohne Disks nochmal ein Update mit der Version machen, die zuletzt installiert war (also auch auf den Disks ist). Im Zweifel eine Firmware nehmen die nahe drsn ist. Dann runterfahren, Disks rein und einschalten.


    Und dann natürlich sofort Backups...

  • Ja Backup hätte ich gemacht, wenn ich das vorher gewusst hätte.
    Ich denke das NAS machte ein Update und währenddessen wurde der Strom abgeschaltet.
    Meine Frau sagte nämlich, sie konnte nicht mehr darauf zugreifen weshalb sie irgendwann abgeschaltet hat :(

    Ich weiß auch nicht welche Firmware drauf war, aber soweit ich weiß, habe ich vor nicht allzu langer Zeit ein FW-Update durchgeführt.

    Wenn nun ein Werksimage drauf ist, warum sagt der Q-Finder, dass die FW aktuell ist?


    ajo, und danke schon mal für die Rückmeldungen!!


    Die Meldung

    Code
    Note: All the drive data will be cleared upon hard drive initialization.

    ist dann nicht ganz so ernst zu nehmen?
    Oder wird eine hard drive initialization erst durchgeführt, wenn ich das bestätige?

    2 Mal editiert, zuletzt von Wuchtlschupfer () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Wuchtlschupfer mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Backup hat man immer, weil man durchaus wissen sollte, dass immer etwas passieren kann (hier das Harmloseste von allem).


    QTS sagt dass es das aktuellste ist, weil es noch nicht weiß dass es was neueres gibt.

    Es ist nichtmal ein richtiges QTS, es ist ein basisimage mit minimalfunktion.


    Also eine aktuelle FW (die aktuelle 5.1.2) herunterladen, über den Finder installieren und weiter wie beschrieben...

  • Ja Backup hätte ich gemacht, wenn ich das vorher gewusst hätte.

    Backups macht man ja immer und nicht erst wenn's zu spät ist. ... Ist wie ne Versicherung, die schließt man ja auch nicht ab wenn die Bude abgebrannt ist (ich mein wäre ja schoen und vor allem billig .. aber ist halt nicht so)


    Die Meldung

    Code
    Note: All the drive data will be cleared upon hard drive initialization.

    ist dann nicht ganz so ernst zu nehmen?
    Oder wird eine hard drive initialization erst durchgeführt, wenn ich das bestätige?

    Das wäre der Fall bei neuen, bzw Platten die vorher noch nicht in einem QNAP waren.

  • Ja, bzgl. Backup bin ich selber schuld...

    Ok, das beruhigt mich.

    Ich habe nun mal eine andere Festplatte angesteckt und richte das NAS mal neu ein. Danach versuche ich nochmal die FW upzudaten...

  • Wie gesagt:

    Einfach ohne Disks die aktuelle Firmware mit dem Finder installieren. Alles andere ist Zeitverschwendung, weil dieses QTS gar keine Disks erkennen kann...

  • Könnte der bevorstehende LPC Tod sein, da der Super I/O am LPC hängt und das System dann keine korrekte Drehzahl mehr auslesen kann.

  • Kannste hier nachlesen

  • Afaik haben manche Modelle keine Drehzahlregelung mit dem Werksimage.

    Wie gesagt... ist minimal gehalten und wenn es nicht vom BIOS kommt, dann wird es hier nicht enthalten sein...

    Oder ist schon die aktuelle Firmware drauf?

  • Ja du hast recht, hab nun die Firmware von Mai manuell runtergeladen und eingespielt. Jetzt läuft der Lüfter auch normal
    Automatisches Update war nicht mehr möglich, da die aktuelle Version von 2014 war.


    Es läuft wieder und ich habe Zugriff auf meine Daten ^^ über den Explorer

    Nur komme ich über die Web-Oberfläche nicht mehr drauf..


    Das find ich aber auch noch irgendwie raus.

    Danke für eure Tipps!!
    lg

    2 Mal editiert, zuletzt von Wuchtlschupfer () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Wuchtlschupfer mit diesem Beitrag zusammengefügt.