TS-451 bootet nach FIrmware-Update nicht mehr

  • Hi zusammen,


    ich habe letzte Woche die aktuellste Firmware (5.2.0.2782 build 20240601) installiert und seitdem bekomme ich mein NAS (TS-451) nicht mehr zum laufen, da ich nichtmal ins BIOS komme und es auch nicht piepst. Den Intel Clock Bug hatte ich bereits vor ca. 12 Monaten und erfolgreich gefixed.


    Folgendes habe ich bereits mit Hilfe des Forums durchgeführt:

    - NAS wir nicht im Netzwerk gefunden

    - Alle Festplatten ausgebaut

    - Reset-Button für 3s / 10s gedrückt

    - RAM ausgebaut / getauscht

    - Netzteil durchgemessen (12,02 V)

    - Recovery nach Anleitung

    - CMOS Batterie für 48h ausgebaut & auch getauscht --> hier ist es einmal kurz hochgefahren, aber als ich dann wieder alles angeschlossen habe, ging wieder nichts mehr. Es lies sich auch nicht mehr reproduzieren..

    - DOM ausgebaut bzw. mit USB-Stick getauscht nach dieser Anleitung:


    Egal was ich mache, das NAS kommt nicht ins BIOS, sondern der Bildschirm (angeschlossen per HDMI) bleibt Schwarz. Oben links blinkt der Curser und unten rechts steht die Zahl 94. Mehr verändert sich dann aber nicht mehr. Auch nach einer ganzen Nacht so stehen lassen, bleibt alles gleich.


    Hat hier noch jemand eine Idee, was es sein könnte?


    Ein Backup ist vorhanden und bei einer Migration auf ein neues NAS behalte ich im Normalfall auch alle Daten, aber ich hätte es trotzdem gerne repariert ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von eMptY ()

  • Hallo,


    könnte doch wieder der Intel Clock Bug sein. :/


    Einige NAS laufen schon Jahre, andere NAS fallen nach einigen Monaten endgültig aus. Dein NAS scheint leider zur letzteren Gruppe zu gehören. :(


  • Oben links blinkt der Curser und unten rechts steht die Zahl 94

    Noch nie gehabt... aber könnte auch mal wieder ein Vorläufer für den Clock Bug sein, würde ich defintiv versuchen...

  • Den Clock Bug hatte ich ja bereits und auch erfolgreich gefixed. Damals haben alle LEDs rot geblinkt. Dieses Mal sieht aber alles normal aus bei den LEDs. Erst wenn ich den 100 Ohm Widerstand abziehe, kommt es wieder zum Fehlerbild des Clock Bugs.


    Aber ich messe heute Abend trotzdem mal die Spannung genau nach und schau ob eine andere Widerstand Kombination besser ist. Ansonsten werde ich wohl auf ein neues NAS umsteigen..


    Danke euch!