Speicherkonfiguration umbauen ohne Redundanz

  • Ausgangssituation:

    NAS 451

    Slot 1 und 2 in RAID1 mit zwei 3 TB Festplatten, ehemals für wichtige Bewegungsdaten. ca. 2,5 TB belegt.


    Slot 3 und 4 als Speicherpool mit zwei 12 TB Festplatten für die Ablage einer Mediandatenbank TV, rund 21 TB belegt.


    --------

    Zielkonfiguration:

    Einsetzen einer dritten 12 TB Festplatte zur Erweiterung der Mediendatenbank auf 36 TB


    RAID 1 wird nicht mehr benötigt, wichtige Bewegungsdaten sind jetzt auf OneDrive.


    Eine Sicherung von OneDrive kann entweder auf dem zukünftigen 36 TB Speicherpool erfolgen oder in einem Slot mit 3 TB.



    ------

    Vorgehen:

    da fehlt es am Know how.

    Ich dachte zunächst, den RAID 1 kann man einfach auflösen zu zwei Einzeldatenträgern - es wäre die EInfachste Lösung meines Erachtens. Meine Recherche im Forum ergab, dass das nicht möglich ist. Korrekt?


    Was muss/kann ich tun um den Speicher zur Zielkonfiguration zu erweitern?

  • Korrekt?

    Korrekt.

    Du müsstest das RAID auflösen und die neue Disk neu einrichten, dann die alte Disk neu einrichten und Daten wieder aufspielen.

    Was auch gehen könnte, ich aber noch nie versucht habe, wäre eine der alten Disks anschließend wieder neu einzubinden. Das System sollte erkennen dass die Disk schonmal im NAS war und die Daten erhalten, eventuell kann man sie dann als einzeldatenträger einbinden.

  • Was auch gehen könnte:

    - NAS ausschalten

    - eine Platte des Raid rausnehmen

    - NAS einschalten ⇒ Raid wird als degradiert eingestuft.

    - in der Shell mit mdadm aus dem Raid eine Einzelplatte machen


    Bitte mach dies nicht, ohne ein aktuelles und funktionierendes Backup zu haben.

  • ...

    Das System sollte erkennen dass die Disk schonmal im NAS war und die Daten erhalten, eventuell kann man sie dann als einzeldatenträger einbinden.

    Im Moment tut es das nicht.


    Kann man das begünstigen, dass das System die Disk erkennt?


    Beim Erstellen eines Datenpools werden die Daten gelöscht.


    Mod: Unnötiges Volltext-/Direktzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen


    Anthracite kann man das noch mach, wenn man in den Einstellungen den Raid aufgelöst hat?

    Gibt es eine Möglichkeit eine FP, die schon im QNAP im Einsatz war, im QNAP zu aktivieren, ohne die Daten zu löschen?

    3 Mal editiert, zuletzt von kdo () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von kdo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • kann man das noch mach, wenn man in den Einstellungen den Raid aufgelöst hat?

    Meinst du damit Raid entfernen, also löschen, wie im Beitrag vom Sonntag?

    Nein, dann ist es zu spät für den mdadm Befehl.