Nach Wechsel des LAN-Anschlusses kein Zugriff mehr auf Docker Container

  • Hallo zusammen,

    ich betreue eine TS-432PXU bei einem Freund und habe nun eine kleine Herausforderung, bei der ich nicht weiterkomme.

    Die NAS war am LAN-Adapter 1 angeschlossen. Da er das Optimum an Übertragungsgeschwindigkeit herausholen wollte, haben wir die NAS an den Lan-Adapter 4 per SFTP+ angeschlossen.

    Ich habe im Router die gleiche IP-Adresse zugewiesen. Auf die eingerichteten Netzlaufwerke per SMB kann ich auch weiterhin zugreifen.


    Ich habe nur ein Problem mit den Docker Containern. Diese sind nicht mehr zu erreichen.

    Ich habe ein Netzwerk mit macvlan eingerichtet. Dieses habe ich bereits neu eingerichtet und statt der eth0 parent network card, habe ich eht3 verwendet. Alle Container neu erstellt mit dem neu erstellten Netzwerk, aber ich kann nicht auf die Container zugreifen.


    In der App Virtueller Switch / Softwaredefinierter Switch sind einige Netzwerke aufgelistet (Screenshot im Anhang). Dabei ist ein, welches Virtuell auf ..._Virtual Adapter 1 zeigt. Ist das eventuell falsch?


    Ich habe es erstmal wieder zurück gebaut auf den Lan-Anschluss 1, damit alles wieder funktioniert.


    Was habe ich übersehen? Für jeden Tipp wäre ich dankbar.


    Viele Grüße

    Marvin

  • HI,

    kannst du mal nen Screenshot von der Netzwerk Übersicht noch posten ?


    Kenne mich jetzt nicht so mit den macVLAN aus.
    Warum nicht einen virtuellen Switch erstellen und diesen für Docker nutzen.

    Macht es meiner Meinung nach ein bisschen einfacher.


    Erstellst einen vSwitch an Port 4 und übernimmst dessen IP Adresse. ( Kein NAT )
    Dann kannst du die Container auf Bridge umstellen und vergibst eine IP, statisch oder DHCP......


    Ganze sieht dann etwa so aus :

    pasted-from-clipboard.png


    Die VLANs kannst du ignorieren, ich mache mit Docker nen bisschen mehr und habe ne Cisco FirePower im Hintergrund laufen....