Wechsel von TS-859 Pro+ auf TS-873A Migration

  • Hi zusammen,


    ich benutzen schon seid mehreren Jahren eine TS-859 Pro+ die bisher auch wunderbar läuft halt nur grottenlangsam inzwischen also

    hab ich mir eine TS-873A mit 32GB Ram gegönnt.


    Ich wollte die HDDs Migrieren und später dann HDD per HDD von 8TB auf 16TB austauschen.


    Aber das neue NAS macht mir da eine Strich durch die Rechnung in dem er HDD 3 und 4 einfach Doppelt erkennt! Und sagt Legacy Volume NICHT AKTIV


    Bauen ich die HDDs wieder in die ALTE NAS ein werden alle HDD einwandfrei erkannt und auch das Volume darauf wieder angezeigt.


    Was mache ich falsch das die HDD falsch erkannt werden und die NEUE NAS das Raid 5 Volumen darauf dann auch nicht erkennt.




    Danke schon mal im Vorraus

  • Grundsätzlich ist eine Migration von TS-859 Pro+ zu TS-873A möglich. Gibt aber ein paar "Abers":


    Kompatibilität für die NAS-Migration - QNAP
    Überprüfen Sie die Kompatibilität für die Migration der Festplatten von einem QNAP NAS auf ein anderes.
    www.qnap.com


    Und sagt Legacy Volume NICHT AKTIV

    Ja, die "Legacy Volumes" aus den Uralt NAS. Die willst Du eigentlich heutzutage nicht mehr. Viele schöne neue Funktionen fallen damit flach.
    Der beste und sauberste Weg wäre meiner Meinung nach hier das NAS sauber neu aufzusetzen und die Daten frisch von einem Backup zurück zu kopieren. Klar, Arbeit, Dauer, Konfiguration von Apps. Hängt aber immer sehr vom Einzelfall ab, was mehr oder weniger Sinn macht. Bei so einem Uralt NAS - stammt aus 2011 oder so, also um die 13 Jahre alt - rechnet sich ein Neuaufsetzen schnell mal.

  • Mod: Unnötiges Volltext-/Direktzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen


    Die HDDs sind 8x8TB WED Red ca. 4 Jahre alt. völlig ok.


    Sry die Info das die HDDs korrekt angezeigt werden nach Rep. Scan auf der alten NAS stimmt leider nicht!

    Immer noch werden HDD 3 und 4 Doppelt angezeigt


    Das mein alte NAS ein OPA ist weiß ich ja daher die neu Anschaffung ich bin mit dem Legacy Volume ganz zufrieden.


    Es soll erst mal auf der neuen NAS laufen und später wird dann umgestellt auf ein andern Volumen Typ usw.


    Das mit dem Backup wird schwer weil nicht vorhanden dazu wollte ich dann die alte NAS benutzen, lange rede kurzer

    ich habe kein HDDs da wo ich mal eben 54TB Daten zwischen speichern kann da die NAS nach so langer zeit auch bis auf

    1,4 TB voll ist und ich nichts löschen kann!? ok evtl. 4 bis 8tb könnte ich leer machen da ich diesen Platz als USB HDD zu Verfügung habe.


    Grüße

    3 Mal editiert, zuletzt von Frogger999 ()

  • Es soll erst mal auf der neuen NAS laufen und später wird dann umgestellt auf ein andern Volumen Typ usw.

    Mir ist kein Weg bekannt, die Legacy Volumen auf aktuelle umzustellen, außer löschen und das NAS komplett neu zu initialisieren. Deshalb erwähne ich es ja auch, da jetzt ein guter Zeitpunkt ist, so etwas zu machen. Klar kannst Du die so theoretisch auch weiterverwenden, aber Du willst die ja gegen größere Platten tauschen. Die Volumen bleiben da aber trotzdem Legacy. Gibt da übrigens auch noch teilweise Größenbegrenzungen.