.versioning\CACHEDEV1_DATA leeren

  • Ich suche mich seit Stunden durch die diversen einschlägigen Seiten und finde keine Lösung für mein Problem.

    Bei mir hat sich im Verzeichnis ".versioning\CACHEDEV1_DATA" des Volumes in den letzten Jahren einige angesammelt (aktuell über 3 TB).

    Ich bin nicht sicher, welcher Service hier Daten cached, ich vermute qsync als Ursache. Ich finde aber nichts dazu, wie ich diesen Speicher freigeben kann - klingt ja nach Versionierung und entsprechender Versionssicherungen - diese würde ich jetzt gerne auf einen Schlag nach einer externen Sicherung der relevanten Daten "freigeben".


    Zwischenzeitlich habe ich auch QSYNC-Central deinstalliert, das hat aber irgendwie auch nicht geholfen.


    Gibt es einen einfachen Weg oder hilft hier nur der Umzug auf ein neues Volume (wäre ggf. eh angeraten, da meins so alt ist, dass es keine Snapshots unterstützt)?

  • Bist Du sicher dass der angegebene Pfad stimmt?

    Sollte eigentlich /share/CACHEDEV1_DATA/.versioning sein :/

  • Es beginnt mit dem Verzeichnis des Volumes im Speicherpool, das ist bei mir DataVol1 (Datenträgername).

    Ich habe eine Freigabe DataVolume1 auf /./ (laut Freigabeeigenschaften in ControlPanel).

    Wenn ich mir diesen Share dann ansehe, ist das .versioning-Verzeichnis genau dort.

  • naja, habe ich schon gemacht via DataVolume1, da taucht es dann ja auch auf.

    Inhaltlich geht es mit dem CACHEDEV1_DATA los, darin dann homes und darunter div. Ordner und Dateien entsprechend der Struktur des eigentlichen homes. Gelöschte Ordner und Dateien mit angefügtem ".d" und die Versionen von Dateien in entsprechenden Unterverzeichnissen.


    Ich habe QSYNC ja komplett deinstalliert - am liebsten würde ich da jetzt einfach die Dateien löschen - bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich dazu gehört und ob ein manuelles Löschen da auch nichts "kaputt" macht.

  • Wenn Du ein Backup hast, dann kann nicht viel kaputt gehen ;)


    Da das ja im Zusammenhang mit der Versionskontrolle von QSYNC steht (ich kenne die Funktion nicht) hilft es eventuell QSYNC nochmal zu installieren und die Funktion zu deaktivieren.

    Im Zweifel halt ein Ticket erstellen und nachfragen (und die Info natürlich hier bereitstellen ;) )