Performance-Frage

  • Hi zusammen,


    ich nutze ein TS-451+ auf dem ich in erster Linie einen VM Server produktiv fahre und als Backupsystem ein TS-453.

    Beide mit Raid-5 und beide mit zwei IP Adressen an einem Netgear Switch (da ich Port Trunking noch nie stabil zum Laufen gebracht habe).

    Nun habe ich das Gefühl, dass Datentransfer zwischen den beiden Systemen eine gefühlte Ewigkeit braucht.

    Gerade eben den Export meiner VM gestartet. Das brauchte schon mal 20 Minuten, bis es überhaupt losging mit der Übertragung. Dann dauert es Stunden, bis die 200 GB von 451+ nach 453 geschaufelt sind. Und dort wiederum Stunden, bis die virtuelle Maschine dann importiert ist.

    Auch das Klonen einen 200GB VM auf dem 451+ dauert Stunden. Das kommt mir etwas suspekt vor.

    Was sind denn da Erfahrungswerte?


    Danke.

  • Wie schaut denn die CPU Last der NAS aus ? .. sind ja beide fast mit "Kurbel" ausgestattet (halbe Dekade alt mindestens) .. wenn dann noch VM's drauf laufen kann das sich schon ziehen

  • Das isses ja. Beide fast Leerlauf.

    Das 451+ mit 50%, das 453 mit 20% CPU Last.

    Auf dem 453 läuft noch eine Datensicherung Richtung extern. Die bläst mit 4 MB/s.

    Aber das 451+ im internen Netzt hustet nur sporadisch Daten rüber, wie mir scheint. Das geht nicht über 20KB/s, gemäß Dashboard.

    Dabei steckt da sogar eine SSD drin.

  • Der VM Export dauert extrem lange, ich habe hier nur ne nackte Win 10 VM auf SSD liegen, deren Export ist keine 17GB groß, dauert aber auch Stunden bis der fertig ist.


    Das ist also leider kein Maßstab für die Performance, denn dafür müsste die überhaupt mal vorhanden gewesen sein.

    Was schaufeln die denn so an Daten von einer Seite zur anderen, z.B. bei einer Sicherung?

  • Gute Frage. Aus den Logdateien werde ich auch nicht schlauer. Da scheinen mir Logs von den letzten Tagen zu fehlen.

    Aber danke für den Hinweis mit der nackten Win10 VM.

    Also eher ein generelles Performance Problem der Kisten?

  • Der QVS würde ich sagen, die lässt diese Jobs einfach als Hintergrundaufrage laufen ohne damit wirklich Last zu erzeugen.