Speicherpool ist voll - Volume aber nicht - HBS Versionierung

  • Hallo,


    da Snapshots für mich nicht geeignet sind möchte ich zukünftig die Sicherungsfunktion von HBS nutzen und meine Daten auf meinem zweiten NAS sichern.


    Nun meckert aber mein Backupsystem rum, das ich keinen Speicher (Thick) mehr habe obwohl das Volume fast leer ist. Wie kann ich Speicher freigeben?


    Ich habe mir von QNAP die Videos zum Thema HBS Sicherung angesehen und auch so konfiguriert aber ich bekommen es nicht hin die Versionierung zu aktivieren. Was muss ich tun?


    Danke

  • Wie groß ist der Pool, wie groß das Volume?

    Wenn das Volume annähernd oder gleich groß wie der Pool ist, dann spielt der Füllgrad des Volumes keine Rolle.

    Aus Pool Sicht ist der Pool voll.

    Es hilft dann nur, das Volume zu verkleinern.


    Ich habe nur ein NAS, das theoretisch die Versionierung nutzen könnte, aber da habe ich auch meine Probleme, die Versionierung einzuschalten.

    Ich habe das auf QTS 5 geschoben, unter v4 hatte ich es nicht getestet, daher kann ich dazu nichts sagen.


    Gruss

  • Es hilft dann nur, das Volume zu verkleinern.

    Oder halt in diesem Fall (keine Snapshots) den Schwellwert für den Pool abzuschalten. Das ist eigentlich Pflicht wenn man ein Volume über den gesamten Pool bildet und keine Snapshots verwendet oder bei Verwendung von Snapshots den für Snapshots reservierten Speicher aktiviert hat.


    Edit:

    ich bekommen es nicht hin die Versionierung zu aktivieren.

    Was passiert denn wenn Du das vor hast? nachträglich kann man die Versionierung nicht aktivieren/ deaktivieren.

  • Jep, das ist so bei Thick Volumes.

    Entweder den Schwellwert für die Warnung auf 0 (Null) setzen -> Warnung deaktiviert, oder das Volume verkleinern, wenn mehr Platz für Snapshots benötigt wird.

    Da ein Verkleinerung m.E. nicht ganz so trivial ist wie eine Vergrößerung, würde ich vorher ein Backup machen.

    Wenn von den 2TB wenig belegt ist, sollte das probemlos möglich sein.


    Gruss

  • tiermutter  FSC830


    Das war ja einfach :) Danke


    Wenn jetzt noch die Versionierung klappen würde, wäre ich sehr zufrieden. Ob es wirklich an der FW 5.0 liegt?

  • Unter QTS 4 habe ich keine Probleme damit. Könnte wie FSC830 schon angemerkt hat wirklich mit QTS 5 zusammenhängen. Schaue ich mir später mal an wenn ich Zeit habe.

  • Ich habe einen meiner Backup Jobs gelöscht und neu angelegt, dabei konnte ich jetzt die Versionierung problemlos einschalten :/.

    Allerdings musste ich den Job wirklich vorher löschen, durch editieren konnte ich es nicht einschalten.


    Gruss

  • durch editieren konnte ich es nicht einschalten.

    Durch editieren (nachträglich) ging das noch nie. Bei thghh funktioniert es aber scheinbar auch bei der Neuerstellung nicht. Unterschiedliche Builds?


    Edit: oh sorry... thghh auf Deinem Screenshot bearbeitest Du den Job auch, das geht wie gesagt nicht.

    nachträglich kann man die Versionierung nicht aktivieren/ deaktivieren.

  • QNAP ist schon manchmal merkwürdig. Habe nun auch den Auftrag neu angelegt (konnte ich bei der Ersterstellung nicht auswählen) und nun geht es auch bei mir. Danke für den Anstoß.


    Was man auch sagen muss ist, dass es sooooooo langsam ist und den Prozessor extrem auslastet.



    Bildschirmfoto 2021-12-23 um 10.51.26.png

    4 Mal editiert, zuletzt von thghh ()

  • QNAP ist schon manchmal merkwürdig.

    Würde ich grundsätzlich unterschreiben, aber nicht für die Sache mit der Versionierung ;)

    Der Job wird ja abhängig ob Versionierung ein oder aus grundlegend anders aufgebaut, für mich ist es absolut nachvollziehbar, dass man das nachträglich nicht ändern kann.

  • Es ging nicht ums nachträgliche Ändern. Das Bild war nur zur Veranschauung was ich meinte. Ich konnte die Versionierung überhaupt nicht aktivieren erst jetzt beim erneuten Anlegen ging es.