Installation von QTS statt QuTS hero auf TVS-h1288x

  • Hallo


    ich bin noch ziemlich neu in der NAS Welt von QNAP.

    Ich habe seit kurzem eine TVS-h1288x. Dieses NAS wird ja Standardmäßig mit QuTS hero ausgeliefert. Allerdings würde ich das NAS gerne lieber mit QTS betreiben, da mehr Flexibilität mit der nachträglichen Möglichkeit Platten zum bestehenden RAID hinzufügen.


    Jetzt zu meinem Problem. Das NAS wurde mit QuTS hero initialisiert. Aktuell befinden sich nur 2x 980pro m.2 von Samsung im RAID 1 konfiguriert im NAS.


    Laut Qnap kann ich die QTS Firmware runterladen und dann im System aktualisieren. Allerdings kommt bei mir egal mit welcher Firmware Variante ich es probiere. Immer eine Fehlermeldung.


    Die besagt das die Firmware nicht für das operating system geeinigt ist.


    Code
    “Failed to update firmware. The firmware is not for this operating system.”


    Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.

  • Ich habe keine Erfahrung mit Hero, aber ein Cross Update QTS - Hero und umgekehrt geht meines Wissens nach nicht.

    Das heißt im Klartext NAS "plattmachen" und mit gewünschter FW neu aufsetzen.

    Ob ein "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" dafür ausreicht oder weitere Schritte notwendig sind, weiß ich nicht.


    Irgendwo stand mal, das im Assistenten dann eine Auswahl möglich sei, welches OS installiert wird?? :/


    Wie gesagt, persönliche Erfahrungen habe ich keine.


    Gruss

  • Wie gesagt, persönliche Erfahrungen habe ich keine.

    Habe ich auch nicht, aber

    Das heißt im Klartext NAS "plattmachen" und mit gewünschter FW neu aufsetzen.

    Ist korrekt, sprich neu initialisieren.

    Irgendwo stand mal, das im Assistenten dann eine Auswahl möglich sei, welches OS installiert wird??

    Habe ich auch so in Erinnerung, bei der Initialisierung kann man wählen ob hero oder QTS.

  • Ich weiß jetzt nicht genau was Du damit meinst, aber QTS und QuTS hero werden immer auf allen Datenträgern installiert, daran kann man nichts ändern.

    Du kannst später "steuern" auf welchem Datenträger das Systemvolume liegt, was in erster Linie aber nur Appdaten beinhaltet und nicht das System selbst.

    Als Systemvolume wird immer das ersterstellte Volume definiert.

  • Aber wie wird denn QTS installiert wenn ich am Anfang alle Speichermedien entfernen soll?


    Ich probiere das mal heute Nachmittag aus

  • Das Entfernen der Datenträger und Starten des Geräts sorgt dafür, dass QTS oder QuTS auf dem DOM (interner Flashspeicher) installiert werden kann.

    Wenn das erfolgt ist, kommen die Datenträger wieder rein und das Gerät wird mit dem OS initialisiert, welches sich auf dem DOM befindet.

  • Dann halt neu initialisieren, ins QTS einloggen und das erste Volume auf der/den M.2 anlegen, das wird dann automatisch das Systemvolume.

  • Also das NAS starten ohne Laufwerke hat leider nicht so ganz geklappt. Aber ich konnte in der start Oberfläche unter firmware update eine runtergeladene QTS Version installieren. Und als das geschafft war hat die Anleitung wieder gepasst.


    Vielen Dank an die Unterstützer. Ich hoffe das ich den Wechsel von Synology zu Qnap nicht bereue

  • Wenn das System neu initialisieret wird kann man einfach wählen was man nutzen möchte.


    Ich habe aktuell eher das Problem mit meiner, dass sich bei bestimmt Applikationen das ganze System aufhängt.