Backupstrategie HBS 2 NAS - Wie bekomme ich das hin?

  • Hallo zusammen,


    TS-673A im 5er Raid - alle meine Daten und Dienste laufen auf diesem NAS - läuft permanent

    Backup NAS: TS431P3 mit 2 Platten im Raid0

    Was möchte ich?

    Ich möchte 3 Ordner über HBS3 automatisch jeden Monate vom 673er auf das 431er backupen. Dabei soll das 431er vor dem backup autom. aufgeweckt werden und nach der Sicherung wieder ausschalten.

    Die backupjobs sollten nacheinander autom. starten.


    Nun meine Frage: Wie stelle ich das an? Die backupjobs einzurichten ist kein Hexenwerk, aber wenn ich die jobs starte bleibt das 431er ausgeschaltet. Was muss ich denn da machen? WOL ist aktiviert.


    Danke!

  • aber wenn ich die jobs starte bleibt das 431er ausgeschaltet. Was muss ich denn da machen?

    Lasse das Backupsystem einige Minuten vor Jobbeginn automatisch einschalten:

    pasted-from-clipboard.png

    Da machst Du statt Restart halt einschalten und einige Minuten oder Stunden später machst Du noch eine Zeit für das Ausschalten. Dazu aktivierst Du oben die Option "Postpone ..." (Deutsch "Herunterfahren verzögern..." oder so ähnlich), damit das Gerät erst abgeschaltet wird, wenn alle Jobs beendet sind.

  • Hallo,


    Vielen Dank. Daran habe ich auch schon gedacht. Das Problem ist halt, dass es hierfür keinen monatlichen Task gibt, sondern nur Wochenende, Wochentage, ect.... In HBS3 kann man aber monatlich konfigurieren. Das passt iwie nicht zusammen.

    Natürlich könnte ich jetzt auf wöchentliches Backup wechseln. Find nur schade, dass das nicht geht was ich möchte.....

    Gibts denn keine Möglichkeit, dass HBS3 vom einen NAS, das andere über WOL aufweckt und wieder schlafen schickt?

  • In HBS3 kann man aber monatlich konfigurieren. Das passt iwie nicht zusammen.

    Das eine hat mit dem anderen auch nicht zwigend etwas zu tun...

    Aber schon richtig, monatlich ist bei dem Planer nicht möglich, habe ich nicht beachtet. Das ließe sich mit etwas Aufwand wohl nur manuell basteln...


    Spricht etwas dagegen jede Woche ein Backup zu machen?

    Gibts denn keine Möglichkeit, dass HBS3 vom einen NAS, das andere über WOL aufweckt und wieder schlafen schickt?

    Nein. HBS ist ja nicht ausschließlich dafür gedacht, Backups an QNAP zu fahren, aber es wäre schon ein nettes Feature.


    Es gibt eine WOL App, ich weiß aber nicht, ob man mit der auch per Zeitplan aufwecken kann.

    https://www.qnapclub.eu/de/qpkg/410

  • Schade eigentlich. Vl. kommt da ja noch was. Ja, dann mach ich das eben wöchentlich. Ist halt ein Unterschied ob 12x oder 52x pro Jahr das NAS an sein muss.


    Danke für die Hilfe!

  • Vl. kommt da ja noch was.

    Sowas kommt nur, wenn man Feature Requests an QNAP stellt :)


    Ist halt ein Unterschied ob 12x oder 52x pro Jahr das NAS an sein muss.

    Schon, aber die x31 ziehen ja zum Glück nicht so viel. Außerdem macht es natürlich auch einen Unterschied, ob die Daten von 30 Tagen oder von 7 Tagen im Ernstfall verloren sind ;) Ich denke diese bisschen Mehrkosten sind das Wert :)

  • Ich habe dazu als Workaround mal ein Script geschrieben...

    Das wöchentliche Einschalten bleibt einem dabei leider nicht erspart X/.


    Gruss

  • Das wöchentliche Einschalten bleibt einem dabei leider nicht erspart

    Verstehe ich nicht, ist das erforderlich? Edit: habe es geblickt glaube ich.

    Das ließe sich doch dann mit dem Planer in QTS realisieren oder nicht? Würde ja reichen wenn es wenigen Minuten läuft und dann wieder herunterfährt.

  • ^^

    Aus der Beschreibung des Scriptes:

    Die verschiedenen Tabellen für eine Ereignisplanung innerhalb des NAS sind unabhängig und bieten nicht die gleichen Optionen.

    So kann z.B. beim Einrichten der Sicherungsjobs ein Intervall "monatlich" eingestellt werden, in der Steuerung für die Energieeinstellungen ist jedoch max. ein Intervall von "wöchentlich" möglich.

    Gruss