Kapazitätserweiterung und umstrukturierung der HW eines TS453A

  • Hi zusammen.

    Ich plane im Rahmen einer Kapazitätserweiterung auch gleichzeitig eine Umstrukturierung meines NAS.


    Folgende Gegebenheiten:


    TS-453A

    Raid 5 4x 3TB


    Folgender Wunsch:


    TS-453A

    Raid 5 3x 8TB

    Cache 1x SSD


    Nun wurde mir schon vom Support mitgeteilt das es so nicht ohne weiteres geht. Ich habe noch eine TS-419PII mit 8TB als RTRR im Netzwerk mit aktueller Sicherung. Allerdings ist mir aufgefallen, das bei der Sicherung anscheinend durch den Ausschluß doch Größenunterschiede der einzelnen Verzeichnisse sind.


    Nun zu meiner eigentlichen Frage:

    1. Macht das Cache überhaupt Sinn? Auf der NAS sind hauptsächlich Bilder, Videos und Musik. Es läuft außerdem noch eine Linux-VM für den JDownloader.


    2. Kann ich die neuen 3 HDD in die TS419PII packen und dann die Verzeichnisse einfach rüberkopieren oder gibt es da eine andere Möglichkeit? Wie muss ich dann anschließend mit der Einrichtung des Cache usw. vorgehen? Oder sollte ich die HDD aus dem TS453A und die TS419PII stecken und das System erst "Blanko" in der TS453A einrichten und anschließend die Daten zurückkopieren? Fragen über Fragen. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.


    Danke schonmal. :)

  • Kann ich die neuen 3 HDD in die TS419PII packen und dann die Verzeichnisse einfach rüberkopieren oder gibt es da eine andere Möglichkeit?

    Das würde ich auf keinen Fall machen!

    Eine TS 419 kennt nur Legacy Volumes, wenn die Platten später wieder ins TS 453 wandern, bleibt das so erhalten. Das ist also keine gute Idee.

    Der beste Weg mE. wäre: ein komplett neues, vollständiges Backup der Daten auf die TS 419, dann das TS 453 sauber neu Aufsetzen und die Daten wieder zurückspielen.

    App Einstellungen wirst Du separat sichern müssen, was nicht in irgendwelchen .conf Dateien steht, aufschreiben und später wieder anpassen.

    Eine allumfassende Sicherung einschließlich System kennt ein QTS leider nicht.


    Gruss

  • SSD Cache macht da wenig bis gar keinen Sinn.


    Stecke lieber noch eine 8ter rein oder nutze die als reines SSD Volume.

  • @FSC830 Danke. Werde ich berücksichtigen.


    @Crazyhorse Was macht das für einen Sinn das als reines SSD Volumen zu nutzen? Kann ich da das QTS drauf laufen lassen oder wäre das dann auch nur ein Datenspeicher?


    Wenn das keinen Sinn macht werde ich evtl. sogar einfach nur 4x HDD aufrüsten.

  • Wenn du VMs hast die von 40k IOs profitieren, dann macht ein reines SSD Volume Sinn, ansonsten spare dir das im NAS und stecke die lieber in einen PC oder Laptop.