FTP...Grundsatzgfragen...

  • hi


    bin nun auch stolzer besitzer einer Q 109 !


    mir macht aber das "FTP" zu schaffen.
    ich wollte eigentlich von außerhalb auf meine 109 per ftp (auf den - Web-File-Manager ) zugreifen.
    habe vollgende konfiguration :


    Linksys WRT54G Router --> level one 5port Switch --> Q 109


    habe dann ein Konto auf Dyndns.org erstellt , mit Kennwort und soweit alles klar !


    --diese Daten auf der 109 unter "DDNS-Dienst" eingetragen und den Radio-Button auf " Dynamische IP" gesetzt !
    --unter TCP/IP Konfig auf der 109 habe ich dann Statische ip gemacht.
    --die 109 bekommt 192.168.5.5 und der router hat 192.168.5.1 (standart gateway)
    --die selben Einträge unter Primärer DNS-Server also die ........5.1 !
    den Sekundären habe ich genullt ! ( ?? )
    den internen DHCP-Server der 109 ist deaktiviert


    --der Router leitet den port 8080 / 443 / 21 / 25 / 9000 jeweils auf TCP und Udp an die Ip des 109 !
    --auf der 109 habe ich FTP-Dienst aktiviert mit den standarteinstellungen.
    --dann habe ich in dem Ordner qpuplic ein paar datein reinkopiert.


    nun wollte ich per browser mit meiner vergebenen Adresse von Dyndns auf mein server zugreifen....pustekuchen kommt nichts !
    dann habe ich es mit einem ftp proggie versucht ... auch keine verbindung ?!
    was mache ich falsch...bitte um hilfe


    danke im Vorraus


    Frank

  • Hallo Frank,


    Zitat von "Wolltan"

    ... diese Daten auf der 109 unter "DDNS-Dienst" eingetragen und den Radio-Button auf " Dynamische IP" gesetzt !


    Wenn du die DDNS Daten im Router eingibst, funktioniert es dann?



    Mfg
    Christian

  • hi


    nein leider nicht --- auch schon versucht !


    ist auch so eine frage !


    --- kann man oder MUSS man die Dyndns daten im Router UND in die 109 eintragen...


    habe es momentan in beiden stehen !

  • ne auch leider --- seiten ladefehler !


    was kanns noch sein ?
    ist der "Rest" den richtig eingestellt ?


    danke im vorraus für die bemühungen

  • Wie schon Christian geschrieben hat, nur auf einem Gerät nutzen.
    Wenn zuviele Updates beim Anbieter eintreffen, kommt es vor, das dann die DDNS-Domain für ein paar Wochen gesperrt wird, so kenne das bei DYNDNS.ORG .


    Was ist, wenn du die IP-Adresse nutzt, anstatt die Dyndns-Adresse, bekommst du dann eine Verbindung ?

  • habe auch schon eine neue adresse versucht...das selbe ...


    bin am verzweifeln...


    grrrr


    trotzdem ...danke... hoffe auf noch mehr ratschläge


    mfg
    Frank

  • Zitat von "Wolltan"

    habe auch schon eine neue adresse versucht...das selbe ...


    Ich dachte nicht an eine andere Dyndns-Adresse, sondern wenn du deine externe (Internet-) IP-Adresse verwendest.
    Bekommst du damit eine Verbindung ?


    Ansonsten gibt es Router (zB. manche Netgear Router), die soetwas nicht unterstützen, soll heißen, das die externe IP-Adresse von intern (LAN) nicht erreichbar ist.

  • hoffe der Linksys hat das problem nicht.


    welche einstellungen muss ich auf jeden fall den an den geräten vornehmen.


    mal abgesehen von den dyndns .. das hat ja geklappt !


    also welche ports müssen frei (weitergeleitet) sein ?
    was muss im 109er auf jedenfall Aktiviert/deaktiviert sein, damit ich eine ftp verbindung bekomme ??


    bis denne


    Frank

  • Zitat von "Wolltan"

    also welche ports müssen frei (weitergeleitet) sein ?


    Es sollte der Port 21 für FTP ausreichen.
    Welche Einstellungen beim FTP-Server noch zu machen sind, kann ich dir nicht sagen, da ich kein FTP nutze.


    Um den Zugriff aus dem Internet zu testen, solltest du mal zu einem Freund und Bekannten gehen und deine Adresse aufrufen.
    Falls das gehen sollte, dann ist es so, das aus dem deinem LAN kein Zugriff auf deine Dyndns-Adresse möglich ist.

  • Hallo Frank,


    benutze doch mal FileZilla als FTP-Programm, zumindest testweise. Das schreibt ein Verbindungs-Log mit, sodaß man den Fehler damit vielleicht eingrenzen kann.



    VG,
    Lutz

  • also habe es jetzt versucht mit Filezilla....bekomme immer nur -- Zeitüberschreitung der Verbindung--
    und dann
    Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen


    ich kapier nix mehr...

  • Hallo Frank,


    poste doch mal den genauen Text aus dem Log-Fenster von FileZilla, sollte in etwas so aussehen :
    (kritische Daten sind natürlich ausge-xyz)



    VG,
    Lutz

  • Status: Auflösen der IP-Adresse für einfach.homeftp.net
    Status: Verbinde mit 87.123.191.180:21...
    Fehler: Zeitüberschreitung der Verbindung
    Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
    Status: Nächsten Versuch abwarten...
    Status: Auflösen der IP-Adresse für einfach.homeftp.net
    Status: Verbinde mit 87.123.191.180:21...
    Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
    Status: Nächsten Versuch abwarten...




    mehr kommt da nicht an

  • Hallo Frank,


    ok, damit sieht man schon was.


    1.
    Ist das auch Deine derzeit gültige Internet-IP ?
    Wenn ja, geb die mal bei FileZilla direkt ein um ein DDNS-Problem auszuschließen.
    2.
    Es kann auch sein, das Dein Router oder Dein ISP einen Internetzugriff "auf sich selber" nicht zulässt. Dann brauchst Du Hilfe von außen.
    3.
    Nimm mal irgend einen anderen Port, z.B. 2021. Aber nicht die Portumleitung im Router vergessen.
    Angeblich soll es Provider geben, die die "normalen" Ports gesperrt haben, damit keiner einen privaten Server betreibt.
    4.
    Aktiviere mal testweise den Webserver vom NAS (mit Portumleitung) und versuche den von außen zu erreichen. Zuerst über Deine aktuelle IP, dann über den DDNS-Dienst. Nicht das Dein Router ein Problem mit FTP hat.



    VG,
    Lutz


    Nachtrag :
    Hätte ich eigentlich zuerst fragen sollen. Meldet sich der FTP-Server überhaupt intern über Deine interne IP ?

  • zu 1


    ja die ip passt zu der dyndns


    zu 2


    ein kollege hat es gerade versucht... keine verbindung


    zu3

    habe den port 2021 versucht mit port weiterleitung ...wieder nichts


    zu 4


    Forbidden
    You don't have permission to access /indexnas.cgi on this server.


    Apache/1.3.37 Server at 192.168.5.5 Port 80


    der port ist aber freigeschaltet auf den 5.5 !!



    ==========
    Edit 1


    Nachtrag :
    Hätte ich eigentlich zuerst fragen sollen. Meldet sich der FTP-Server überhaupt intern über Deine interne IP ?


    was genau meinst du...wie/wo kann ich das nachsehen ?!

    Einmal editiert, zuletzt von christian () aus folgendem Grund: Für Nachträge usw. bitte den Ändern Button benutzen, um doppelte Beiträge zu vermeiden!

  • Hallo Frank,


    Du hast doch Deinem NAS eine feste interne IP gegeben. Die gibst Du bei FileZilla einfach bei Server ein.
    FTP ist ja nur ein Protokoll, das geht auch im eigenen Netzwerk.



    VG,
    Lutz


  • Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube die Meldung kommt wirklich vom NAS übers Internet. Damit wäre DDNS, "Zugriff auf sich selbst" und Umleitung Port80 OK.
    Du hast im NAS nur keine Freigaben im Webserver, was im Moment auch nicht wichtig ist.



    VG,
    Lutz

  • hi und ersteinmal danke Lutz


    habe jetzt über filezilla die "eigene" ip eingeben... und dann das :


    Status: Verbinde mit 192.168.5.5:2021...
    Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
    Antwort: 220 NASFTPD Turbo station 2.x 1.3.1rc2 Server (ProFTPD) [192.168.5.5]
    Befehl: USER admin
    Antwort: 331 Password required for admin
    Befehl: PASS ******
    Antwort: 230 User admin logged in
    Befehl: SYST
    Antwort: 215 UNIX Type: L8
    Befehl: FEAT
    Antwort: 211-Features:
    Antwort: LANG en
    Antwort: MDTM
    Antwort: UTF8
    Antwort: REST STREAM
    Antwort: SIZE
    Antwort: 211 End
    Befehl: OPTS UTF8 ON
    Antwort: 451 Unable to accept OPTS UTF8
    Status: Verbunden
    Status: Empfange Verzeichnisinhalt...
    Befehl: PWD
    Antwort: 257 "/" is the current directory
    Befehl: TYPE I
    Antwort: 200 Type set to I
    Befehl: PASV
    Antwort: 227 Entering Passive Mode (192,168,5,5,220,79).
    Befehl: LIST
    Antwort: 150 Opening ASCII mode data connection for file list
    Antwort: 226 Transfer complete
    Status: Anzeigen des Verzeichnisinhalts abgeschlossen


    sieht schon mal viel besser aus ! so komme ich auch auf meine datein aber eben NUR so


    gruß frank

  • Hallo Frank,


    das sieht für FTP schon gut aus.
    Als letzten Test kannst Du jetzt mal versuchen, den Administrationsteil des NAS von außen zugänglich zu machen. Nur kurz zum testen natürlich. Ich denke, das wird dann auch über DDNS gehen.
    Damit bleibt dann als letzte Fehlerquelle leider Dein Router. Kannst Du Dir vielleicht im Freundeskreis mal einen anderen Router testweise leihen ?



    VG,
    Lutz