QNAP TS-873 und der SSD Slot

  • Hallo QNAP Spezis,


    Ich habe jetzt seit ein paar Tagen den TS-873 dort habe ich jeweils im Raid 5 Verbaut, 4* 8 TB Seagate ironwolf NAS Platten sowie 4* 5 TB WD RED NAS Platten.


    Dann habe ich mir von Itenso die M2 SSD mit 256 GB geholt und als Cache Beschleunigung Aktiviert. Doch nach ca. 2 Stunden teilte mir mein NAS mit das es mit der SSD Probleme gibt.


    Ich habe diese SSD mit 60% eingerichtet.


    Ist das normal ??


    Oder gibt es ggf. Kompatibilitäts Probleme, wenn ja welche SSD ist zu empfehlen.


    Die SSD Platte soll als Puffer dienen wenn ich im Internen Netzwerk auf Film Inhalte zugreifen möchte.


    Danke


    Gruß SPooKY:qnap:

  • Filme sind große Datein die überwiegend sequenziell gelesen werden, da macht ein SSD Cache gar keinen Sinn.


    Das ist als Boost für kleine Dateien gedacht und nur da Sinnvoll.


    Und auch da gibt es Grenzen, wie hier jemand getestet und rausgefunden hat.

    Und das obwohl eingestellt wurde, das nur kleine Dateien den Cache nutzen sollten.


    Kompatibilität für SSDs findest auf der QNAP Seite bei deinem Modell unter Downloads.

  • Macht es dann eher sinn diese für die Systemdateien zu nutzen ?

  • Damit reagiert die Kiste dann schneller.


    Mache ich auch so, VMs laufen damit richtig gut. Container die eine DB verwenden profitieren massiv.

  • Wenn ich das Richtig gelesen habe. Kann ich das auch Nachträglich machen.


    Alle Platten raus und nur mit der SSD starten lassen. Dann nutzt er ab sofort die SSD als Systemverzeichniss.


    Kann ich denn da auch noch was anderes ablegen zum Beispiel ein kleinen Ordner wo nur Fotos drin sind, für den Plex ??


    Danke

  • So lange da Platz ist kannst du auch Daten in einer Freigabe vorhalten.

    Ich habe da 40-50GB für die VMs drauf.