DHCP -> LC730 -> NAS IP gibt es nicht

  • Guten Abend, vielleicht hat einer von Euch einen Gedanken, wie ich auf LAN1 eine IP bekomme; vom DHCP ist diese Vergeben kommt aber nicht zur Anzeige in der Übersicht -> Netzwerk->TCP/IP.

    Was ich sehe ist nur die IP Adresse von LAN 2 :handbuch:

    DNS-Server angelegt der x.x.x.251 dieser vergibt alle IP Adressen im Subnetzwerk

    Die 869 wird mit der IP Adresse x.x.x.151 / (x.x.x.152 kommt zur Anzeige wenn ich den LANmonitor nutze) aufgerufen und die Oberfläche erscheint :idea:

    QNAP Qfinder Pro, findet aber nur die IP Adresse x.x.x.151.

    LAN1 keine IP.JPG


    Primärer DNS-Server x.x.x.251 LANCOM730 , der als DHCP eingerichtet ist.

    LAN1 ist Standart-Gateway


    Danke für die Hilfe

  • Hallo Jagnix ; nur gut das du einen LANCOM auf dem Auto hast.

    Sollte ich meinen gegen einen aus der 800er Serie tauschen Informiere ich Dich.

    Danke für deine Hilfe.

    Ich habe das nun so umgesetzt:

    x.x.x2 bis x.x.x.254 als erste und letzte Angelegt. Nun sollte es funktionieren.

    Ein PI x habe ich nicht im Einsatz, dazu fehlt mir das Hintergrund wissen um VPN für den PC als Dauer anzulegen.

    Anderes Thema und andere Plattform.

  • Schön das es jetzt klappt.


    Das ist Notfallgerät, falls beim Kunden was ausfällt.


    Der 730VA hat kein WLAN :)

    Pi Hole ist ganz easy. :)

    Habe ich auf einen RaspberryPi installiet. Keine Werbung und kein Tracking mehr im Heimnetz.

  • Thema Pi -> richtig damit kann man so alles "Blocken".

    VPN zuschalten, wenn IP (Computer) ins Internet geht, Bekannt?


    - WLAN im Haus erledigt EAP220 / 120 für jede Etage. AVM nur noch zum Telefonieren Festnetz vor dem LANCOM, deswegen der Hinweis wenn ich Tausch. *zwinker


    Grüße