[4. Sammelthema] Probleme mit Festplatten-Standby

  • Wow, wie aussagekräftig da was dazu steht... dadurch habe ich aber auch nur einen Anhaltspunkt wie ich überhaupt darauf komme (bin mir sicher es kommt woanders her). ;)


    Lazy init bei QNAP scheint irgendwie eher ein Mythos zu sein, eventuell aber auch nur, weil es niemanden auffällt der Bedenken hat (fast unmöglich; das US Forum eingeschlossen). Krenn bezieht sich hier auch auf ext4, beim ursprünglichen TE scheint es aber um ext2 zu gehen... aber da bin ich halt weiterhin raus. Ich kann nur Maus in QTS schubsen :S:P

  • Lazy init bei QNAP scheint irgendwie eher ein Mythos zu sein

    Hat nichts mit QNAP zu tun. Das ist Teil von mkfs.ext4 und des Kernels.

    Ich frage mich grad, wie du von mount.fuse-ext2 auf die lazy Initialisation kommst.

  • War irgendwie naheliegend, keine Ahnung was das sonst sein soll. Deshalb sagte ich ja... Die guten Jungs müssen ran um das aufzuklären :)

    Ich hab nur Vorarbeit geleistet und bin mir sicher, dass du zu den "Guten" gehörst :S

  • Jetzt mach mal keinen Druck und lass alle ausschlafen ;)

    Das Thema ist noch sehr frisch, da wird sich schon noch jemand melden...

    Du könntest aber parallel ein Ticket erstellen und den besagten Prozess dabei erwähnen.

  • Ein Ticket erstellst du am einfachsten in der Helpdesk App, ist dann fast selbsterklärend. Dazu musst du dich dort anmelden, dafür kannst du ua einen google Account nutzen.

  • Guten Morgen zusammen und allen frohe Ostern,


    ich kämpfe auch noch mit dem Standby Problem. Meine Platten sind nach wie vor am rödeln, selbst wenn ich das Netzwerkkabel trenne. Gibt´s vielleicht neue Erkenntnisse, was das sein könnte?

  • Helf uns mal auf die Sprünge... Wurde das Problem bei Dir schon behandelt (wo?)?

  • Das war grad an Adrian.DE gerichtet ;)

    Dein Problem soll aber natürlich auch nicht in Vergessenheit geraten...

    dolbyman hast du eine Idee dazu oder im US Forum schon davon gehört? Post 489 und fortlaufend...

  • Servus tiermutter - ja du hattest mir schon mal nen Tipp gegeben, per Putty mit einem Befehl diverse Tasks zu killen. Das hab ich auch getan, hat jedoch nix gebracht.

    Ich hab dann einfach mal hingenommen, das permanent die Platten aktiv sind. Aber langsam nervt es. Kann doch nicht sein, dass die laufend am drehen sind.

  • Na der Prozess mount.fuse-ext2 der bei dir läuft. Der steht eindeutig in Zusammenhang mit dem Dateisystem (ext2 ist eins) und zu deiner Beschreibung dass es seit dem HDD Wechsel ist passt das auch.

    Nur was wir damit nun machen ist die große Frage, deshalb mal den Support darauf anhauen. Vielleicht ist es auch was ganz anderes, aber das ist aktuell zu auffällig alles.