Hybrid-Backup-Sync auf externes USB3.0-Medium <4MByte/s

  • Hallo,


    es gibt zwar den Parallel-Thread bzgl. eines viel zu langsamen Backups via Netzwerk. Allerdings habe ich das Problem auf mein USB3.0-Medium.


    Mein externes USB3.0-Medium (Ziel) habe ich mit QNAP als LUKS-verschlüsseltes "ext4"-Volume eingerichtet (1 Partition). Mein internes ist ein verschlüsseltes Static-Volume (Quelle). Wenn ich mit cp/rsync gearbeitet habe, habe ich bislang immer ca. 80-100 MByte/s erzielt. Nun benutze ich zum ersten Mal einen Backup-Job von der QNAP-App "Hybrid-Backup-Sync". Und der sichert mit gähnenden 3,8 MByte/s.


    10-25% Rechenleistung hängt er bei "kernel_processes". Könnte natürlich sein, dass er da mit einem Core voll am Verschlüsseln ist. Aber wieso hatte ich dann bei manuellen cp/rsyncs keine Geschwindigkeitsprobleme? Okay, zwischenzeitlich hab ich das Medium einmal neu initialisiert. Aber m.E. immer mit AES-256.


    Bildschirmfoto 2018-05-10 um 22.30.29.png


    Hat irgendeiner eine Idee, was man prüfen oder machen kann?



    VG

    Holger

  • Den Backup-Job musste ich abbrechen. Nun fahre ich mit manuellem rsync-Kommando fort und erziehle die 10fache Übertragungsrate (30-40 MByte/s). Das ist immernoch nicht ganz berauschend, denn die Platten können locker 100MByte/s.

  • Danke!!!


    Also dann könnte es der Snapshot sein. Den hab ich natürlich erstmal angelassen. Klingt ja auch sauber - ohne Snapshot wird's eigtl. auch kein zuverlässiges Backup ... jetzt muss die Nachteule sich nur überlegen, wie sie das testet. Denn erstmal lass ich glaube ich das manuelle Sync laufen. Merkwürdig, dass er trotzdem nur 30-40MByte/s schafft.